Pressemitteilungen

Blick von Westen nach Osten durch die Krypta. Der Zugang zur Baustelle erfolgt durch die vorläufig abgetragene Chorwand von Osten her. Innerhalb der Krypta ist eine Rampe aufgebaut, um die Bauarbeiten zu erleichtern.<br>Foto: LW-AfWL/S. Gai

Kultur | 03.05.22

Das neue Gesicht der Domkrypta

LWL-Archäologie und LWL-Baudenkmalpflege arbeiten mit

Paderborn (lwl). Die Sanierung der Domkrypta in Paderborn hat begonnen. Bei den Arbeiten kommen Expertinnen und Experten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zusammen und arbeiten Hand in... [mehr]

Die Ausstellung über den Fotografen und Schriftsteller Erich Grisar zeigt u.a. Motive aus Warschau, Amsterdam oder Paris.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 03.05.22

Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am Samstag (7.5.) beginnt um 11.30 Uhr eine... [mehr]

Psychotherapeut Nicola Sahhar. <br>Foto: LWL

Psychiatrie | 02.05.22

Fortbildung für Fachleute

Die Seele im Islam verstehen und bei Krankheit behandeln

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 11. Mai 2022 zur nächsten... [mehr]

Grüner Scheinbockkäfer auf Hahnenfußgewächs. <br>LWL/Oblonczyk

Kultur | 02.05.22

Aufruf: Wilde Wiesenblumen melden und beim "Bioblitz" mitmachen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster und das Internetportal Observation.org haben zum "Bioblitz 2022" aufgerufen, um Tiere und Pflanzen während des... [mehr]

Ein- und Ausblicke in der Ausstellung "Harald Deilmann - Lebendige Architektur" im LWL-Landeshaus in Münster. <br>Foto: Markus Bomholt

Kultur | 02.05.22

Baukulturelles Erbe: Von Westfalen in die Welt

Ausstellung über den Architekten Harald Deilmann im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt in Kooperation mit Baukultur Nordrhein-Westfalen und dem Baukunstarchiv NRW zur Wiederentdeckung des umfangreichen... [mehr]

(V.l.n.r.): Kurator Stephan Sagurna, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Kuratorin Anna Luisa Walter und Kuratorin Dr. Pirsig-Marshall freuen sich auf die Eröffnung der Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (6.5. bis 14.8.). <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 02.05.22

Porträtfotografien aus dem 20. Jahrhundert

Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Ab Freitag (6.5.) zeigt die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (bis 14.8.) den Besucher:innen im LWL-Museum für Kunst und Kultu in... [mehr]

LWL-Direktor Matthias Löb begrüßt die angekündigte Reform des Paragrafen 64 StGB. Sie wer-de endlich zur Entlastung bei überbelegten LWL-Maßregelvollzugskliniken führen. <br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 02.05.22

LWL begrüßt angekündigte Gesetzesreform im Maßregelvollzug

LWL-Direktor Matthias Löb freut sich über Ergebnisse einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Änderung des Paragrafen 64 StGB: "So können Überbelegungen beseitigt werden!"

Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Löb, freut sich über Reformvorschläge einer Bund-Länder-Kommission zur Änderung des... [mehr]

Ab dem 2. Juli öffnet das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde wieder seine Türen, um mit Besucher:innen in die Weiten des Weltalls zu fliegen.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 02.05.22

LWL-Planetarium feiert Wiedereröffnung

Umbau geht in den Endspurt

Münster (lwl). Das rundum modernisierte Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster öffnet ab Anfang Juli wieder seine Türen, wie der Landschaftsverband... [mehr]

Verwunschene Pfade führen zu den differenziert gestalteten und bepflanzten Vegetationsbereichen.<br>Foto: LWL/Hörmeyer

Kultur | 02.05.22

Garten-Schätze der Nachkriegszeit bewahren

Botanischer Garten der Ruhr-Universität ist Denkmal des Monats

Bochum (lwl). Um den schleichenden Verlust von Grünanlagen aus der Nachkriegszeit aufzuhalten, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2017 ein Projekt zur Erfassung solcher Anlagen... [mehr]

Nach dem Vortrag von Adam Krzeminski gibt das Gitarrenduo Johann May und Sven Jungbeck am Samstag (7.5.) ein Konzert auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Jean Cammas

Kultur | 02.05.22

"Dialog Bochumski" mit Vortrag, Konzerten und Kinderaktionen

Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Unter der Überschrift "Dialog Bochumski" (Bochumer Dialog) stehen Veranstaltungen, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Deutsch-Polnische... [mehr]