Pressemitteilungen

Für den Workshop im Lightpainting basteln sich die Kinder ihre eigenen "Lichtpinsel".<br>Foto: LWL

Kultur | 08.02.22

Mit dem Lichtpinsel durchs Industriemuseum

Lichtkunst-Workshop auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Sonntag (13.2.) wird es bunt auf Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zum Malen mit Licht ein. Im... [mehr]

Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin in der LWL-Klinik Lengerich.<br>Foto: Henrike Hochschulz

Psychiatrie | 07.02.22

Wann macht Angst krank?

LWL-Klinik Lengerich: Gesundheitsvortrag in der Begegnungsstätte Buddemeier in Ladbergen

Lengerich (lwl). In ihrem Vortrag am Mittwoch, 16. Februar, 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte Buddemeier in Ladbergen erläutert Dr. Rebekka Breustedt, Oberärztin in der LWl-Klinik... [mehr]

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird dieses Jahr 130 Jahre alt.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 07.02.22

LWL-Museum für Naturkunde wird 130 Jahre alt

Forum für Naturwissenschaften entsteht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird am Donnerstag (10.2.) 130 Jahre alt. "Unser Museum sammelt seit 1892 nicht nur Objekte sondern Superlative", sagt... [mehr]

Das Duo "Boogielicious" mit David Herzel (l.) und Eeco Rijken Rapp.<br>Foto: David Herzel

Kultur | 07.02.22

Boogie Woogie, Blues und Rock'n Roll

"Boogielicious" zu Gast in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Swing und Boogie-Jazz bietet am Donnerstag (24.2.) um 18 Uhr der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen an. Das... [mehr]

Am Langen Freitag (11.2.) bietet das LWL-Museum ein vielfältiges Programm rund um das Thema "Love Space".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 07.02.22

Ein letztes "Nimmersatt"-Spezial

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (11.2.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster der nächste Lange Freitag statt. Das Programm des Abends orientiert sich ein letztes Mal an... [mehr]

Am Sonntag (13.2.) findet eine Atelier-Auszeit für Menschen mit Demenz, Freund:innen und Angehörige im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 04.02.22

Kunst und Leckereien

Atelier-Auszeit für Menschen mit Demenz im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Sonntag (13.2.) von 15.30 Uhr bis 17 Uhr eine "Atelier-Auszeit" für Menschen mit Demenz,... [mehr]

Ab sofort können sich Interessierte um eine Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr bewerben.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 04.02.22

Ökologie, Klima- und Umweltschutz hautnah

Bewerbungsstart für das Freiwillige Ökologische Jahr

Westfalen (lwl). Eine Möglichkeit, sich unmittelbar bei Ökologie, Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz zu engagieren bietet seit über 25 Jahren das Freiwillige Ökologische Jahr... [mehr]

Als einer der wenigen Künstler:innen verewigte der Künstler Edward Henry Corbould das Treiben auf dem Send.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 04.02.22

Historischer Blickfang auf den Send in Münster

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Kunstwerk des Monats Februar

Münster (lwl). Der Send in Münster ist der Jahrmarkt und findet drei Mal jährlich statt. Dennoch gibt es kaum künstlerische Werke, die den Send thematisieren. Der britische... [mehr]

Lightpainting im Industriemuseum. Hier ein Motiv aus der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL / Simon Leifeling

Kultur | 04.02.22

Lightpainting

Glashütte Gernheim bietet weiteren Lichtkunst-Workshop für Erwachsene an

Petershagen (lwl). Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim einem weiteren Lightpainting-Workshop an.... [mehr]

Die Installation "Machine for Restoring Empathy" von Eva Kot'áková der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" wird im Rahmen von Performances weiterentwickelt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.02.22

Performance zur Empathie

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Werk der Nimmersatt-Ausstellung vor

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) thematisiert, wie menschliches Handeln und andauerndes Wachstum das Zusammenleben und die... [mehr]