Pressemitteilungen

Pflegedirektor Stephan Deimel (r.) und Lars Röttgen (l.), Pflegedienstleiter der Abteilung für Klinische Psychiatrie, gratulieren den frischgebackenen Bachelor-Absolventen (M: v.l.) Kevin Frassek, Marius Mester und Daniel Bange zum erfolgreichen Studienabschluss.<br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 08.05.25

LWL-Zentrum: Drei Pflegemitarbeiter absolvieren Bachelor mit Bestnoten

Forensische Klinik unterstützt berufsbegleitendes Studium in Pflegemanagement

Lippstadt (lwl). Zum erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium in Pflegemanagement konnte die Pflegeleitung des LWL-Zentrums für Forensische Psychiatrie Lippstadt nun gleich dreien ihrer... [mehr]

Am Freitag (23.5.) um 15 Uhr bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur kostenlos eine inklusive Audio-Tour an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.05.25

Kunst von zu Hause aus erleben

Inklusive Tour: "Bei Anruf Kunst!" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (23.5.) von 15 bis 16.30 Uhr die inklusive und digitale Audio-Tour "Bei Anruf Kunst!" an.... [mehr]

Karikatur von "NEL" aus der Ausstellung "Glänzende Aussichten", die am 13. Mai in der Zeche Hannover eröffnet wird.<br>Foto: Misereor

Kultur | 08.05.25

"Glänzende Aussichten"

Karikaturenausstellung im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). "Glänzende Aussichten" ist der Titel einer Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 14. Mai bis 3. August in seinem Museum Zeche... [mehr]

US-Soldaten im Sauerland.<br>Foto: Filmstill/US-National Archives

Kultur | 08.05.25

Ende und Neuanfang 1945

Vier Dokumentarfilme des LWL-Medienzentrums beleuchten auf YouTube das Kriegsende und die Nachkriegszeit in Westfalen

Münster (lwl). Im Frühjahr 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, das mit der vollständigen Kapitulation der Wehrmacht in Berlin am 8. Mai 1945... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert die Kunstzeitschrift "Der Querschnitt" als Kunstwerk des Monats Mai.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 08.05.25

Moderner Zeitgeist im Druckformat

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt die Zeitschrift "Der Querschnitt" als Kunstwerk des Monats Mai vor

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats Mai im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich der avantgardistischen Zeitschrift "Der Querschnitt", die zwischen 1921... [mehr]

Kultur | 07.05.25

"775 - Westfalen. Die Ausstellung" und weitere vier Ausstellungen starten im Mai

Kulturprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" lockt in die Museen der Region

Münster. Im Mai setzen die Ausstellungen aus dem Förderprogramm der LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" einen Akzent: Die Ausstellung "775 -... [mehr]

Symbolische Gewinnübergabe des Jugend-Umwelt-Mobils an den Essener "Park Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes": Dr. Dorothee Boesler (v.l.), Eva Carrie (beide LWL), Veit Schwanemeier (Ev. Johanneswerk gGmbH), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Daniel Nacke (Ev. Johanneswerk gGmbH), Katharina Brusberg (Naturschutzjugend NRW), André Severin (Ev. Johanneswerk gGmbH) und Katja Mühlmann (Ev. Johanneswerk gGmbH).<br>Foto: LWL / Roland Baege

Kultur | 07.05.25

Umweltbildung für die ganze Familie

Jugend-Umwelt-Mobil kommt als Gewinn an den "Tagen der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" in den "Park Bodelschwingh-Haus des Ev. Johanneswerkes"

Westfalen/Essen (lwl). LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger hat am Montag (5.5.) einen Gutschein für einen kostenlosen Einsatz des Jugend-Umwelt-Mobils (JUM) der... [mehr]

Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 07.05.25

Wo die Schiffe Aufzug fahren

Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das... [mehr]

Bei einer Tauschbörse können Interessierte Pflanzen anbieten, tauschen und kaufen - ohne Anmeldung.<br>Foto: LWL / Alexander Lehn

Kultur | 07.05.25

Es summt auf der Hütte

Gernheimer Tag der Biene und Staudenbörse am Internationalen Museumstag

Petershagen (lwl). Im Rahmen des Weltbienentages bietet das LWL-Museum Glashütte Gernheim am Sonntag (18.5.) von 11 bis 17 Uhr ein besonderes Programm an. Zwei Imkerinnen sind im Museum... [mehr]

Margarita Breitkreiz (Marija) ist laut Regisseur Michael Koch "unbestechlich, eigensinnig und sehr ehrlich in ihrem Spiel."<br>Foto: RFF - Real Fiction Filmverleih e.K.

Kultur | 06.05.25

Willkommen in Westfalen?

Der Abschlussfilm von "Drehbuch Geschichte 2025" beleuchtet Herausforderungen für Migrant:innen in Westfalen

Münster (lwl). Mit dem mehrfach prämierten Spielfilmdebüt "Marija" von Michael Koch endet am Dienstag (13.5.) um 18 Uhr im Cinema & Kurbelkiste in... [mehr]