Pressemitteilungen

Im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho gaben Sprecher:innen aus vier Jugendvertretungen den Mitgliedern des Landesjugendhilfeausschusses Einblicke in ihre Arbeit.<br>Foto: LWL/Gleis

Jugend und Schule | 12.09.22

Jugendliche im Austausch mit dem LWL-Landesjugendhilfeausschuss in Sachen Kinder- und Jugendbeteiligung

Vlotho (lwl). Mitglieder aus vier verschiedenen Jugendvertretungen in NRW sind mit den Vertreter:innen des Landesjugendhilfeausschusses zum Thema Jugendbeteiligung ins Gespräch gekommen. Für... [mehr]

Motiv aus der Serie "Memento Ruhri", aufgenommen in Hattingen.<br>Foto: Nikita Teryoshin

Kultur | 12.09.22

"Experiment Heimat"

Werkschau mit Nora Gomringer und Nikita Teryoshin

Hattingen (lwl). Zu einer Werkschau mit Nora Gomringer und Nikita Teryoshin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (18.9.) um 16 Uhr in sein Industriemuseum... [mehr]

Die berufserfahrenen Pflegerinnen und Pfleger haben sich zu Praxisanleitern für Auszubildende weitergebildet. Foto der Dortmunder Praxisanleiter mit Pflegedirektorin Yvonne Auclair.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 09.09.22

Praktikanten auf den Stationen optimal betreuen

"Coole" Azubi-Anleiter sollen LWL-Kliniken mehr Bewerber bescheren

Dortmund/Hemer (lwl). Im Verbund der LWL-Kliniken Dortmund und Hemer haben sich wieder 17 Pflegerinnen und Pfleger zu Praxisanleitern weitergebildet. Diese sind dazu da, sowohl interne als auch... [mehr]

LWL-Bilanz 2021

Soziales | 09.09.22

LWL-Bilanz 2021

Über 500 Kündigungen von Menschen mit Behinderung verhindert

Westfalen (lwl). Schwerbehinderte Menschen haben einen besonderen Kündigungsschutz. Es ist darum die Aufgabe des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) über Anträge der... [mehr]

Gratulieren Dr. Michael Kramer (Mitte) zu seiner Wahl zum neuen Pflegedirektor der LWL-Klinik Herten im LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss: Prof. Dr. Thomas Reinbold (l.), stellv. Ausschussvorsitzender, und LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker.<br>Bild: LWL/Fechtner

Psychiatrie | 09.09.22

Neuer Pflegedirektor für die LWL-Klinik Herten

Dr. Michael Kramer tritt die Nachfolge von Uwe Braamt an

Herten (lwl). Die Hertener Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Pflegedirektor. Dr. Michael Kramer löst den langjährigen Pflegedirektor Uwe Braamt ab,... [mehr]

Zur Morgenroutine von Sherene und Sabine Bialetzki gehört auch das Zähneputzen.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 09.09.22

Pflegekräfte wissen ihre Kinder in guten Händen

LWL-Klinik Dortmund: Randzeitenbetreuung ermöglicht Eltern das Arbeiten im Schichtdienst

Dortmund (lwl). Das Mütterzentrum Dortmund, die LWL-Klinik Dortmund und die St.-Johannes Gesellschaft GmbH haben das von der EU geförderte Projekt "Randzeitenbetreuung - Ergänzende... [mehr]

LWL fördert Baumberger Sandsteinmuseum Havixbeck mit knapp 100.000 Euro

Kultur | 09.09.22

LWL fördert Baumberger Sandsteinmuseum Havixbeck mit knapp 100.000 Euro

Münster/Havixbeck (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Gemeinde Havixbeck (Kreis Coesfeld) mit knapp 100.000 Euro dabei, die Dauerausstellung des Baumberger... [mehr]

13. Treffen der Preisträger des "Deutschen Preises für Denkmalschutz"

Kultur | 09.09.22

13. Treffen der Preisträger des "Deutschen Preises für Denkmalschutz"

Kreis Warendorf: Einladung zum Fototermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auf Einladung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) treffen sich zum 13. Mal die westfälischen Preisträger des "Deutschen Preises für... [mehr]

Ein Filmstill zeigt den Hauptprotagonisten Gottfried von Cappenberg in voller Rüstung.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.09.22

Eine Klostergründung als Wendepunkt westfälischer Geschichte

Animationsfilm "Cappenberg 1122" jetzt auf YouTube

Münster/Cappenberg (lwl). "Cappenberg 1122" - so heißt ein Animationsfilm, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt auf dem YouTube-Kanal "Westfalen im... [mehr]

Ein Schatzfund aus dem Jahr 1981 ist das Kunstwerk des Monats September.<br>Foto: LWL / Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 09.09.22

Mittelalterlicher Münzschatzfund im Jahr 1981

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Kunstwerk des Monats September

Münster (lwl). Der Schatz von 65 Pfennigen aus dem Mittelalter in Selm-Bork 1981 war eine historische Sensation. Für Westfalen handelt es sich nach wie vor um den ältesten... [mehr]