Pressemitteilungen

Die Filmgalerie "1 zu 24. Fotografie im Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am Dienstag (24.5.) um 19.30 Uhr den Film "Die ewigen Momente der Maria Larsson".<br>Foto: ©Arsenal.

Kultur | 17.05.22

Fotografie als tröstliche Konservierung von Erinnerungen

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Film "Die ewigen Momente der Maria Larsson"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Dienstag (24.5.) um 19.30 Uhr den Film "Die ewigen Momente der Maria Larsson (Maria Larssons eviga... [mehr]

Puppen aus dem Kaspertheater Honsel.<br>Foto: Standtmuseum Münster, Tomasz Samek u. Andreas Reimer

Kultur | 17.05.22

Zeitzeug:innen zur Münsteraner Schaustellerfamilie Honsel gesucht

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht für ein Buch Zeitzeug:innen, die Auskunft über die Münsteraner Schaustellerfamilie Honsel geben können. Das... [mehr]

Den Apothekergarten des LWL-Freilichtmuseums Detmold können Interessierte bei einer Führung am Samstag erkunden.<br>Foto: LWL/Jähne

Kultur | 17.05.22

Heilende Pflanzen und ihre Wirkung

Führungen durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ob Magenschmerzen oder Hautausschlag - nicht wenige Menschen versuchen ihre alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln in den Griff zu bekommen. Da stellt sich nicht selten... [mehr]

Zum "Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie" weht vor dem LWL-Landeshaus in Münster auch in diesem Jahr die Regenbogenfahne.<br>Foto: LWL

Der LWL | 16.05.22

Regenbogenfahne vor LWL-Landeshaus

"Die sexuelle Orientierung geht den Arbeitgeber nichts an"

Münster (lwl). Zum "Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie" am Dienstag (17.5.) weht vor dem Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) die... [mehr]

Der Garten des Herrenhauses mit seiner Blütenpracht ist ein Paradies für Bienen.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.05.22

Weltbienentag in der Glashütte Gernheim

Schaubienenvolk, Pflanzenverkauf und Workshop im LWL-Industriemuseum

Petershagen (lwl). Zum Weltbienentag bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim am Samstag (21.5.) ab 11 Uhr in besonderes Programm rund um... [mehr]

Bei dem Gemälde "Knabe in der Vorratskammer", 1640, von Frans Snyders handelt es sich nicht um NS-Raubkunst.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 16.05.22

Niederländisches Stillleben ist keine NS-Raubkunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Vortrag zur Herkunftsgeschichte eines Gemäldes von Frans Snyders

Münster (lwl). Am Montag (23.5.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu einem Vortrag über die Herkunftsgeschichte des Gemäldes "Knabe in... [mehr]

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt in Kooperation mit dem Franz Hitze Haus zu einem Seminar für frühpädagogische Bildung in Kunstmuseen ein.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 16.05.22

Wie Kinder im Museum die Welt entdecken

LWL-Museum für Kunst und Kultur und Akademie Franz Hitze Haus bieten frühpädagogisches Seminar an

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt in Kooperation mit dem Franz Hitze Haus am Dienstag (24.5.) und Mittwoch (25.5.) in Münster zu einem Seminar für... [mehr]

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Der LWL | 16.05.22

LWL-Landesjugendhilfeausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Landesjugendhilfeausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder,  Prof. Dr. Markus Harzenetter, Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden,  Dr. Silke Eilers, Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes e. V., Dr. Christian Schulze Pellengahr, Landrat für den Kreis Coesfeld und Dr. Holger Mertens, Landeskonservator für Westfalen-Lippe.<br>Foto: LWL/Thorsten Arendt

Kultur | 16.05.22

"Engagiert für die Zukunft"

Denkmal- und Heimatakteure tagen zum Ehrenamt in der Denkmalpflege

Münster (lwl). Am Sonntag (15.5.) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemein-sam mit dem Westfälischen Heimatbund e. V. und der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL) den... [mehr]

Das Foto mit zwei Kindern auf dem Rücken eines Arbeitspferdes aus den 1960er Jahren ist das Titelmotiv der Ausstellung "Boten, Helfer und Gefährten".<br>Foto: LWL/Helmut Orwat

Kultur | 16.05.22

Boten, Helfer und Gefährten

Wechselausstellung in der Ziegelei Lage beleuchtet Beziehungen zwischen Mensch und Tier

Lage (lwl). Unter dem Titel "Boten, Helfer und Gefährten" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (29.5.) in seinem Industriemuseum Ziegelei Lage eine... [mehr]