Pressemitteilungen

Fototermin und Gespräch anlässlich der Eröffnung der   Ausstellung "Modellierte Tradition. Was NRW mit Preußen zu tun hat"

Kultur | 02.02.23

Fototermin und Gespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Modellierte Tradition. Was NRW mit Preußen zu tun hat"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 75 Jahre Nordrhein-Westfalen - das Bundesland hat 2021 ein besonderes Jubiläum gefeiert. Das LWL-Preußenmuseum Minden, die Landeszentrale für... [mehr]

Dr. Ulrich Köhler Planetengeologe am Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt berichtet über die Suche nach Leben auf dem Mars mit dem Rover "Preseverance".<br>Credit: NASA/JPL-Caltech

Kultur | 02.02.23

Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Die Suche nach dem Leben auf dem Mars mit Perseverance

Münster (lwl). Die Suche nach Leben auf dem Mars mit "Perseverance" steht im Mittelpunkt eines Vortrags im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster. Am Dienstag... [mehr]

In der Führung "Da stimmt was nicht" entschlüsseln Kinder die lateinische Schrift.<br>Foto: LWL/ J. Hähnel

Kultur | 01.02.23

Karneval mit den Römern

Der Februar im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Februar bietet das LWL-Römermuseum in Haltern am See ein Programm mit zahlreichen Themenführungen für die ganze Familie an. Am Karnevalssonntag ist im Museum... [mehr]

Der Besuch der Schauproduktion ist ein "Muss" für alle Museumsgäste. Foto: LWL/Geiser

Kultur | 01.02.23

Einfach mal vorbeischauen

Offene Angebote laden am Wochenende zum Besuch der Glashütte Gernheim ein

Pertershagen (lwl). Am Wochenende lädt das LWL-Museum Glashütte Gernheim in Petershagen zu zwei offenen Führungen und zum Mitmachen in der "Überraschungswerkstatt"... [mehr]

Museumsdirektorin Dr. Kirsten Baumann (l.) und Schulleiterin Schulleiterin Heike Fortmann-Petersen unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung. Hinter ihnen Dr. Anne Kugler-Mühlhofer, Leiterin der Zeche Zollern (v.l.), Bildungsreferentin Annette Kritzler vom Team Zollern, Wolfram Hubert, Kulturbeauftragter der Droste-Hülshoff-Realschule, und Anja Hoffmann, Leiterin der Stabsstelle Bildung, Vermittlung und Inklusion.<br>Foto: LWL / Harms

Kultur | 01.02.23

Ein Gewinn für beide Seiten

Droste-Hülshoff-Realschule und LWL-Museen für Industriekultur stärken Bildungspartnerschaft

Dortmund (lwl). Die Dortmunder Droste-Hülshoff-Realschule (DHR) und die LWL-Museen für Industriekultur gestalten künftig gemeinsam Bildungswege für die Schüler:innen. Eine... [mehr]

Licht in der Klosterkirche: An Maria Lichtmess erfahren Besucherinnen und Besucher, wie wichtig das Licht in allen Alltagsbereichen der Klosterbewohner war.<br>Foto: LWL/Katharina Kruck

Kultur | 01.02.23

Es werde Licht in Dalheim

Thementag mit Führungen für Kinder und Erwachsene, Mitmach-Aktion und Liturgie

Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Sonntag (5.2.) belebt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, die über tausendjährige Tradition des Feiertags "Maria... [mehr]

Kuratorin Dr. Marianne Wagner spricht am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur um 19 Uhr mit Dr. Carina Plath, Sprengel Museum Hannover, über die Präsenz von Bildhauerinnen in Kunstsammlungen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.02.23

Künstlerinnen im Museum

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Langen Freitag

Münster (lwl). Am Langen Freitag (10.2.) ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bis 24 Uhr geöffnet. Der "Female Friday" möchte Frauen in der Kunst... [mehr]

Arne Lueg (l.) löst Dr. Gerhard Reymann als Chef der Abteilung Suchtmedizin in der LWL-Klinik Dortmund ab.<br>Foto: LWL/Herstell

Psychiatrie | 31.01.23

"Das Gute bewahren und neue Angebote schaffen"

Wechsel an der Spitze der Suchtabteilungen in der LWL-Klinik Dortmund - Auf Dr. Gerhard Reymann folgt Arne Lueg

Dortmund (lwl). In der LWL-Klinik Dortmund verabschiedet sich PD Dr. Gerhard Reymann nach fast 30 Jahren in den Ruhestand. In der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe begann er im... [mehr]

Digitale Medien gehören zum Alltag bei Kindern - Jugendliche beim Computerspielen.<br>Bild: LWL/QuaSiE-IG Frielendorf, Jugendhilfe Hephata

Jugend und Schule | 31.01.23

Digitale Medien gehören zum Alltag bei Kindern - Tipps für Eltern

LWL-Koordinationsstelle Sucht veröffentlicht Memorandum für eine gesunde Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen - für Eltern, Pädagog:innen und Suchthilfe

Münster (lwl). Digitale Medien wie Smartphones und Computerspiele gehören für Kinder und Jugendliche inzwischen zum Alltag. Anlass genug für Eltern, sich über eine gesunde... [mehr]

Die Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 31.01.23

Tour in Deutscher Gebärdensprache

Öffentlicher Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet in Münster am Samstag (11.2.) um 14 Uhr eine öffentliche Tour zu den Höhepunkten der Sammlung mit... [mehr]