Pressemitteilungen

Machten einen Rundgang durch die LWL-Klinik Herten (v.l.): Dr. Ralf Hanswillemenke (Oberarzt Gerontopsychiatrie), Dr. Johannes Albers (Ärztlicher Direktor), Thomas Job (Kaufmännischer Direktor), Dr. Emanuel Wiggerich sowie Dr. Michael Kramer (Pflegedirektor).<br>Bild: LWL/Linda Meßmann

Psychiatrie | 03.06.25

Antrittsbesuch

LWL-Dezernent lernt auf Klinikrundgang moderne Behandlungsangebote und -pläne der LWL-Klinik Herten kennen

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hatte am Montag (2.6.) Besuch aus Münster:... [mehr]

Sascha Schönig ist Stipendiat im LWL-Klinikum Marl-Dortmund.<br>Bild: LWL/Kerstin Seifert

Psychiatrie | 02.06.25

Mit 47 Jahren Neustart zum Traumjob Arzt

Stipendium des LWL-Klinikums Marl-Dortmund-Haardklinik bietet wertvolle Hilfe

Marl (lwl). Sascha Schönig hat 20 Jahre lang im Pflege- und Erziehungsdienst der Psychiatrie gearbeitet, bevor er mit 47 Jahren endlich seinen Traum wahrmachte und ein Studium der Humanmedizin... [mehr]

Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher, ehemalige Kuratorin am Westfälischen Landesmuseum, ist verstorben.<br>Foto: privat

Kultur | 02.06.25

Ehemalige Kuratorin verstorben

LWL-Museum für Kunst und Kultur trauert um Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster trauert um Dr. Hildegard Westhoff-Krummacher, die am 15. Mai im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Als langjährige... [mehr]

Gesellschaftskritik und Satire

Kultur | 02.06.25

Gesellschaftskritik und Satire

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Film "Ausländer raus! - Schlingensiefs Container"

Münster (lwl). Am Mittwoch (11.6.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19 Uhr zur Vorstellung der Dokumentation "Ausländer raus! -... [mehr]

Die ehemalige Villa Schlüter in Gütersloh ist das Denkmal des Monats Juni des LWL.<br>Foto: Horst Neugebauer

Kultur | 02.06.25

Aus Dornröschenschlaf erweckt: Mosaikfliesenboden und Deckengewölbe aus dem 19. Jahrhundert

LWL erklärt restauriertes Erdgeschoss der Villa Schlüter in Gütersloh zum Denkmal des Monats

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet die ehemalige Villa Schlüter in Gütersloh als Denkmal des Monats Juni aus. Das Erdgeschoss des 1888 erbauten... [mehr]

Fototermin Treffen der DNK-Preisträger:innen

Kultur | 30.05.25

Fototermin Treffen der DNK-Preisträger:innen

Kreis Minden-Lübbecke: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 5. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum 16. Jahrestreffen der westfälischen Preisträger:innen des Deutschen Nationalkomitees... [mehr]

Im Rahmenprogramm der aktuellen Ausstellung "IndustrieInsekten" gibt es am Donnerstag (5.6.) einen Vortrag zum Thema "Future Food".<br>Foto: LWL / Julia Gehrmann

Kultur | 30.05.25

Insekten und In-vitro-Fleisch als Lebensmittel

Vortrag und Angebote im LWL-Museum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Industrieinsekten" im LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum spricht der Biologiedidaktiker Dr. Florian Fiebelkorn von der... [mehr]

Hausmeisterin Katrin Stein mit Sebastian Bernhardt (l.) und Niklas Schulz (r.) von der Firma Baumdienst SKT mit einer Nisthilfe für Mauersegler.<br>Foto: LWL / Gerben Bergstra

Kultur | 30.05.25

Industriekultur trifft Artenschutz

Neue Nistkästen am LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Anfang April wurden auf dem weitläufigen Gelände des LWL-Museums Zeche Nachtigall in Witten 13 Nistkästen angebracht. "Wir wollen damit einen Beitrag zum Schutz der... [mehr]

Prof. Martin Diers leitet das Forschungsteam "Fibromyalgie-Syndrom".<br>Bild: LWL/Dietmar Wäsch

Psychiatrie | 30.05.25

Neue Studie: Warum Placebos eine positive Wirkung auf Schmerzverarbeitung haben

Patientinnen mit Fibromyalgie und gesunde Personen können an Studie teilnehmen

Bochum (lwl). Das Forschungsteam um Prof. Martin Diers in der LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Universität Bochum im Landschaftsverband... [mehr]

Bei der Feier mitten unter den Schüler:innen u. a. dabei: (vorne v.l.) Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, Dr. Britta Demes, Schulleiterin der Brückenschule Maria Veen, Landrat Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken) und LWL-Schuldezernentin Birgit Westers.<br>Bild: LWL

Jugend und Schule | 30.05.25

100 Jahre Brückenschule Maria Veen

Ein Jahrhundert Brücken bauen

Reken (lwl). Die Brückenschule Maria Veen in Reken feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Die Förderschule des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem Förderschwerpunkt... [mehr]