Pressemitteilungen

Das Autorenduo Tobias Roth und Moritz Rauchhaus erkunden in ihrem neuen Buch kuriose kulinarische Geschichte.<br>Foto: Roth

Kultur | 17.05.23

"Die Kunst der Kulinarik"

Lesung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl.) Am Dienstag (23.5.) stellen Tobias Roth und Moritz Rauchhaus um 19.30 Uhr ihr neues Buch "Die Speise- und Wunderkammer der exzentrischen Küche" im LWL-Museum... [mehr]

Am Internationalen Museumstag dreht sich in der Henrichshütte alles um die neue Ausstellung "IndustrieInsekten".<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 17.05.23

Die Hütte brummt!

Museumswochenende in Hattingen mit Programm für die ganze Familie

Hattingen (lwl). Am Samstag und Sonntag (20./21.5.) dreht sich auf der Henrichshütte alles um die neue Ausstellung "IndustrieInsekten - In einem unbekannten Land". Der... [mehr]

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Der LWL | 17.05.23

LWL-Gesundheits- und Krankenhausausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie... [mehr]

Tagung "Tiere als pädagogische und therapeutische Helfer"

Jugend und Schule | 17.05.23

Tagung "Tiere als pädagogische und therapeutische Helfer"

Kreis Herford: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, jeder der schon einmal mit Tieren zu tun hatte, weiß, dass die Beziehung zwischen Mensch und Tier von ganz besonderer Bedeutung sein kann. Das... [mehr]

Die deutsch-persische Sängerin TriXstar tritt am Sonntag um 15.30 im Rahmen der "Nordstadt Sessions" auf der Zeche Zollern auf.<br>Foto: TriXstar

Kultur | 17.05.23

Internationaler Museumstag auf der Zeche Zollern

Führungen und Konzert bei freiem Eintritt

Dortmund (lwl). Livemusik, Aktionen für Kinder und viele Führungen erwarten die Gäste der Zeche Zollern am Internationalen Museumstag, Sonntag (21.5.). Der Landschaftsverband... [mehr]

So wie hier im Jahr 2019 soll es auch am 18. Juni an der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem zum Sommerfest wieder aussehen: Es sind noch Flohmarktplätze frei.<br>Bild: LWL/Archiv

Maßregelvollzug | 17.05.23

Sommerfest der Klinik Schloss Haldem: Flohmarktplätze frei

Öffentliches Familienfest am 18. Juni mit buntem Programm

Stemwede-Haldem (lwl). Für den Flohmarkt während des öffentlichen Sommerfestes der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem am 18. Juni sind noch Verkaufsplätze frei.... [mehr]

Beim Kurzzeitwohnen werden die Gemeinschaftsräume der festen Wohngruppe mitbenutzt.<br>Foto: LWL

Der LWL | 16.05.23

Kurzzeitwohnen in Bochum

LWL ermöglicht Entlastung für kümmernde Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung

Bochum (lwl). Menschen, die sich um Angehörige mit einer geistigen Behinderung kümmern, stehen oft vor einer Herausforderung, wenn sie wegen Dienstreisen, Krankheit oder Urlaub ihre... [mehr]

Früher ein Schleppkahn, heute ein Ausstellungsraum: die Ostara im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.05.23

Von Nixe, Ostara und Cerberus

Führung zu den historischen Schiffen am Internationalen Museumstag

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]

Blick in den Websaal der Weberei.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 16.05.23

Voll Stoff! LWL-Museum Textilwerk feiert den Internationalen Museumstag

Bocholt (lwl). Zum 46. Mal feiert die Museumswelt am 21. Mai den Internationalen Museumtag - und das Textilwerk in Bocholt feiert mit. "Eintritt frei" heißt es in der Weberei und der... [mehr]

Verabschiedeten die Kaufmännische Direktorin der LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, Barbara Steinmeyer, die in den Ruhestand gehen wird: (v.l.) Pflegedirektor Stefan Schuchardt, Klinikbeiratsvorsitzender und Stemweder Bürgermeister Kai Abruszat, Ärztlicher Direktor Dr. Ingbert Rinklake und der LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg.<br>Bild: LWL

Maßregelvollzug | 16.05.23

"Enorme Akzeptanz der Klinik ist nicht zuletzt ihr Verdienst"

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem: Kaufmännische Direktorin Barbara Steinmeyer geht in den Ruhestand

Stemwede (lwl). Die Kaufmännische Direktorin der Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Stemwede, Barbara Steinmeyer, verabschiedet sich... [mehr]