Pressemitteilungen

Übergabe einer neuen Kletterstrecke

Jugend und Schule | 02.12.22

Übergabe einer neuen Kletterstrecke

Soest: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, der Spielplatz an der von-Vincke-Schule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Sehen, in Soest ist um eine weitere Kletterstrecke reicher. Der... [mehr]

Die Arbeitshilfe wird Anfang Dezember den Frühförderstellen in ganz NRW per Post zugeschickt. Darüber hinaus ist sie als barrierefreie PDF im Internet als Download verfügbar. Die Landschaftsverbände unterstützen die Frühförderstellen darüber hinaus mit einer Websprechstunde zur Entwicklung der Gewaltschutzkonzepte, die Anfang Januar stattfinden wird.<br>Bild: LWL/LVR

Jugend und Schule | 02.12.22

"Schutzkonzepte müssen gelebt werden"

LWL und LVR unterstützen Frühförderstellen bei der Entwicklung von Gewaltschutzkonzepten

Münster (lwl). Der Landesjugendhilfeausschuss beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich in seiner Sitzung am Montag (28.11.) mit Gewaltschutzkonzepten für... [mehr]

Nach 23 Jahren als Chefärztin der Abteilung Gerontopsychiatrie in der LWL-Klinik Lengerich verabschiedete sich Dr. Susanne Biermann aus dieser Funktion. Weiterhin wird sie in der gerontopsychiatrischen Ambulanz mittwochs tätig sein.<br>Foto: LWL/Kiepker

Psychiatrie | 02.12.22

Dr. Susanne Biermann als langjährige Chefärztin in der LWL-Klinik Lengerich verabschiedet

Lengerich (lwl). Dr. Susanne Biermann wurde am vergangenen Mittwoch (30.11.) im Festsaal der Klinik Lengerich des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) als Chefärztin der Abteilung... [mehr]

Cladonia pocillum wurde in Lengerich gefunden.<br>Foto: Helga Bültmann

Kultur | 02.12.22

Endspurt beim digitalen Artensammeln

Letzter Aufruf für Bioblitz 2022 - Flechten entdecken

Münster (lwl). Die Internet-Plattform "Observation.org" und das LWL-Museum für Naturkunde in Münster haben dieses Jahr zum "Bioblitz" aufgerufen. Alle Interessierten... [mehr]

Fassade nach Austausch der Fenster.<br>Foto: Claus Ortmann

Kultur | 02.12.22

Historische Fenster vorbildlich saniert

Spiekerhaus in Attendorn ist Denkmal des Monats

Attendorn (lwl). Zahlreiche Herausforderungen meisterte der Verein Gildehaus e.V. bei der Sanierung der historischen Fenster des Spiekerhauses in Attendorn. Das Ergebnis würdigt der... [mehr]

Normaler als man denkt: Wenn Pflegekinder beim Onkel oder den Eltern ihrer Freunde leben

Jugend und Schule | 01.12.22

Normaler als man denkt: Wenn Pflegekinder beim Onkel oder den Eltern ihrer Freunde leben

LWL veröffentlicht Empfehlung zur Verwandten- und Netzwerkpflege

Münster (lwl). Der Landesjugendhilfeausschuss beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich in seiner Sitzung am Montag (28.11.) mit besonderen Pflegefamilien beschäftigt. Gemeinsam... [mehr]

Die vollständige Bildunterschrift finden Sie unter der Pressemitteilung.

Psychiatrie | 01.12.22

"Psychiatrische Angebote erreichen Menschen in ihrem Alltag"

LWL-Klinikum Marsberg: Grundsteinlegung für die neue Tagesklinik Brilon

Marsberg/Brilon (lwl). Ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen LWL-Tagesklinik Brilon mit angeschlossener Psychiatrischer Institutsambulanz (PIA) ist erfolgt. Dr. Georg Lunemann, der Direktor des... [mehr]

Der über 80 Jahre alte Kessel steht jetzt als Ausstellungsstück am Oberwasser.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.12.22

Neuer Dampfkessel bringt die "Nixe" wieder in Fahrt

Historischer Behälter ist nun Ausstellungsobjekt im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am Oberwasser des Schiffshebewerks Henrichenburg steht ein neues Ausstellungsobjekt: der alte Kessel des Dampfers "Nixe". Der Behälter mit einem Durchmesser von 1,80... [mehr]

Cover "Land-Art(?) - Kultur in ländlichen Räumen"<br>Grafik: Deutscher Kulturrat e.V.

Kultur | 01.12.22

Neuerscheinung: "Land-Art(?) - Kultur in ländlichen Räumen"

Deutscher Kulturrat und LWL legen gemeinsames Dossier vor

Münster/Berlin (lwl). Gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land sind in Deutschland noch längst nicht überall erreicht. Ziel muss es daher sein, in... [mehr]

Mit Ideen und Organisation am Start: Das Team der Abteilung Einkauf/Wirtschaft/Organisation und Technik (von links nach rechts) mit Christian Widdermann, Dirk Smialkowski, Jörg Hauff, Sarah Präkelt und Abteilungsleiter Hans-Jürgen Bußmann...<br>Foto: LWL/Hauff

Psychiatrie | 30.11.22

Mitarbeitende denken mit - Klimaquiz mit Witz, Köpfchen und Gewinn

LWL-Kliniken Bochum, Herten und Herne: Nicht nur kurzfristig Energie sparen, sondern mittelfristig für gutes Klima sorgen

Herten (lwl). Wie können in diesen Zeiten Ressourcen gespart und kann gleichzeitig für den drängenden Klimawandel sensibilisiert werden? Zahlen und Fakten sind eindrücklich, dachte... [mehr]