Pressemitteilungen

Übersicht über die Grabungsfläche; die zahlreichen, bereits ausgegrabenen Grubenbefunde sind gut zu erkennen. Foto: EggensteinExca/P. Robinson

Kultur | 23.12.22

Steinzeit-Pfeilspitze in Lippstadt gefunden

Lippstadt (lwl). Bei Ausgrabungen im Vorfeld des Baus einer Windenergieanlage in Lippstadt-Lohe (Kreis Soest) fanden Archäolog:innen einer Fachfirma, unterstützt von Fachleuten des... [mehr]

Führt zusammen mit Ramona Wedler zusammen durch die Kurs-Angebote: Elisabeth Schön aus dem LWL-Klinikum Gütersloh.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 22.12.22

Einladung zu Pflegekursen für Angehörige und Interessierte

LWL-Klinikum Gütersloh: Tipps und Tricks zur häuslichen Pflege

Gütersloh (lwl). Sie pflegen Ihren Angehörigen bei sich zu Hause und haben immer mal wieder Fragen oder wünschen sich Rat von Pflege-Experten? Sie haben ein an Demenz erkranktes... [mehr]

Übergabe: Heinz Augustin (l.) wünscht seinem Nachfolger Thomas Job als Kaufmännischem Direktor dreier psychiatrischer Kliniken im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alles Gute.<br>Bild: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 22.12.22

Wechsel an der Spitze dreier LWL-Kliniken

Kaufmännische Direktion im regionalen Netz Bochum/Herten/Herne: Thomas Job löst Heinz Augustin ab, der nach 43 Jahren in den Ruhestand geht

Bochum/Herne/Herten (lwl). Der Kaufmännische Direktor des LWL-Universitätsklinikums Bochum, der LWL-Klinik Herten und der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne, Heinz Augustin,... [mehr]

Einstimmig beschlossen die Abgeordneten der LWL-Landschaftsversammlung in Münster die Forderung, dass der Bund sich mit bundesweit mindestens 7,3 Milliarden Euro im Jahr (bisher 5 Mrd.) an gestiegenen Kosten in der sogenannten Eingliederungshilfe für Menschen mit wesentlichen Behinderungen beteiligen müsse.<br>Foto: LWL/Urban

Soziales | 22.12.22

LWL: Land und Bund müssen bei Kosten der Behindertenhilfe unterstützen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat das Land NRW und den Bund aufgefordert, die Kommunen bei den Kosten der Behindertenhilfe zu unterstützen. Einstimmig... [mehr]

Jetzt geht's los: Emil und Saskia Stahlberg freuen sich auf Emils ersten Schultag.<br>Foto: LWL

Psychiatrie | 21.12.22

Vier Pfoten für das Klassenzimmer

LWL-Klinik Marl-Sinsen: Emil tritt seinen Dienst in der LWL-Schule in der Haard an

Marl (lwl). Ab sofort bereichert Berner Sennenhund Emil den Schulalltag in der Klinik-Schule der Marler Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Die Kinder des St.-Josefs-Kindergartens freuten sich mit ihrer Erzieherin Nicole Thiemann sowie Iris Pomberg vom Elternrat und Ricarda Lipperheide (v.l.) vom Förderverein über die Geldspende, die der Ärztliche Direktor des LWL-Zentrums Bernd Wallenstein (l.) und Pflegedirektor Stephan Deimel überbrachten. <br>Foto: LWL

Maßregelvollzug | 21.12.22

LWL-Zentrum: Erlös aus After-Work-Party gespendet

Je 500 Euro für drei Kindergärten in Eickelborn und Erwitte-Horn

Lippstadt/Soest (lwl). Gleich drei Kindergärten konnten sich in der Adventszeit über eine vorweihnachtliche Bescherung aus dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt freuen.... [mehr]

Lea Grebe, Vanessa Köster und Rebecca Müller (v.l.) präsentieren einige Karten und Briefe, die durch die Aktion Post mit Herz nach Marsberg geschickt wurden und vor Weihnachten verteilt werden. <br>Foto: LWL

Psychiatrie | 21.12.22

Gemeinsam gegen einsam: Überraschende Weihnachtspost

Aktion Post mit Herz schreibt Leistungsberechtigten des LWL-Wohnverbunds und Pflegezentrums Marsberg

Marsberg (lwl). Bunte Postkarten aus ganz Deutschland trudeln in Marsberg ein. Lea Grebe, Teamleitung der Assistenz in eigener Häuslichkeit, hatte sich per Instagram an die Aktion "Post... [mehr]

Wenn man es sich so richtig gut gehen lässt wie etwa hier 1955 bei einem Festbuffet im Hotel Friedrich Buschkühle in Hamm, dann lebt man "pännkenfett".<br>Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen/Viegener

Kultur | 21.12.22

LWL präsentiert Wort des Monats

pännkenfett - wenn man es sich so richtig gut gehen lässt

Westfalen (lwl). In der Weihnachtszeit lassen es sich die meisten Menschen so richtig gut gehen, besonders in Sachen Essen und Trinken. Nicht selten kommt daher das ein oder andere Pfund auf der Waage... [mehr]

Die Schankwirtin Cynthia, Besitzerin eines römischen Wirtshauses, berichtet vom Leben im Schatten der Legion.<br>Foto: LWL/ Holländer

Kultur | 21.12.22

Ein neues Jahr mit den Römern beginnt

Haltern (lwl). Das neue Jahr begrüßt das LWL-Römermuseum in Haltern am See mit einem Programm für die ganze Familie. Zahlreiche Führungen und Mitmachaktionen geben einen... [mehr]

 Der nunmehr beschlossene Haushalt des LWL für 2023 umfasst rund vier Mrd. Euro an Aufwendungen. <br>Grafik: LWL-Statistik

Der LWL | 20.12.22

LWL bremst stärkeren Anstieg der Landschaftsumlage

LWL-Landschaftsversammlung beschließt Haushalt 2023 mit Aufwendungen von vier Mrd. Euro und einem Hebesatz von 16,2 Prozent

Münster (lwl). Der Hebesatz für die LWL-Landschaftsumlage fällt geringer aus als ursprünglich vorgesehen: Die Landschaftversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]