Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Psychiatrie | 12.06.23
Verabschiedung nach 49 Jahren beim LWL
Gisela Kramer aus dem LWL-Pflegezentrum Warstein geht in den Ruhestand
Warstein (lwl). Das Pflegezentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein verabschiedete sich von seiner langjährigen Mitarbeiterin Gisela Kramer. Die 64-Jährige geht nach... [mehr]
Kultur | 12.06.23
1. Hattinger Jugendkongress im LWL-Museum Henrichshütte
Politische Bildung steht im Vordergrund
Hattingen (lwl). 800 Schüler:innen erwartet das LWL-Museum Henrichshütte am 11. August zum 1. Hattinger Jugendkongress. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), das Jugendparlament der... [mehr]
Kultur | 12.06.23
Achtung Redaktionen: Veranstaltung abgesagt!
"egoD" - Jens Düppe spielt im LWL-Planetarium - Livemusik-Konzert unterm Sternenhimmel
Münster (lwl). Entspannt in die Sterne schauen und dabei Musik genießen: Der Schlagzeuger Jens Düppe nimmt am Samstag (17.6.) um 20 Uhr das Publikum im Planetarium des... [mehr]
Kultur | 12.06.23
Kohle, Koks, Konsumanstalt
LWL-Museum bietet Führung zur Industrialisierung Hordels an
Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in und rund um das LWL-Museum Zeche Hannoverin Bochum am kommenden Wochenende mehrere Führungen an. Bei der Geschichtstour... [mehr]
Der LWL | 12.06.23
"Als Person bist Du mehr als Deine Diagnose"
Interview mit Prof. Dr. Meinolf Noeker zum Jubiläum der Landschaftsverbände
Münster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsverbände in NRW werden 70 Jahre alt. Ein Überblick über die Geschichte des LWL und wie sich Verantwortliche die Zukunft vorstellen,... [mehr]
Kultur | 09.06.23
"PLATZ DA! Kultur am Container"
Kulturfestival in Minden vom 12. bis zum 18. Juni
Minden (lwl). Auf dem Simeonsplatz in Minden steht seit September 2020 der bunte Kultur-Container des LWL-Preußenmuseums Minden. Als Event- und Ausstellungsraum dient er als Plattform für... [mehr]
Kultur | 09.06.23
Knust, Knäppchen oder Krüstchen? Oma oder Omma?
LWL und LVR veröffentlichen Sprach-App "Palava" zur Erforschung der aktuellen Umgangssprachen in NRW
Münster (lwl). Wie wird das Endstück vom Brot genannt: "Knust", "Knäppchen" oder "Krüstchen"? Wo in NRW wird die Großmutter eher "Oma"... [mehr]
Kultur | 09.06.23
LWL-Kommission für Mundart und Namenforschung
Vortrag zu Familiennamen in Gütersloh
Gütersloh (lwl). Wenn Frau Kattenstroth, Herr Eusterfelhaus, Frau Brummel und Herr Majosthusmann zusammenstehen, dann befinden sie sich wahrscheinlich in Gütersloh. Denn diese Familiennamen... [mehr]

Kultur | 07.06.23
Zwangsarbeit im Dunklen: Konzentrationslager, Untertageverlagerung und Gedenkstättenpraxis in Porta Westfalica
Minden: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, von Donnerstag bis Freitag (15. bis 16.6.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Fachleute und Laien zur interdisziplinären Tagung... [mehr]
Kultur | 07.06.23
Rolle vorwärts - der Preis des Westfälischen Heimatbundes für frische Ideen 2023
Höxter/Nieheim/Herford (whb). Bereits zum fünften Mal wurde nun auf dem diesjährigen Westfalentag am 3. Juni 2023 in Höxter "Rolle vorwärts - der Preis des... [mehr]