Pressemitteilungen

Was es neues aus der Astronomie über Gravitationswellen, IceCube und das James Webb Teleskop gibt, verrät Dr. Tobias Jogler in seinem Vortrag im LWL-Planetarium.<br>Grafik: Aurore Simonnet for the NANOGrav Collaboration

Kultur | 30.06.23

Neues aus der Astronomie

Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium in Münster

Münster (lwl). Aufgrund der Neuigkeiten aus der Astronomie findet am Mittwoch (5.7.) um 19.30 Uhr eine Sonderveranstaltung im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Die Ringspinnmaschine von 1927 ist nächsten Donnerstag im laufenden Betrieb im LWL-Museum Textilwerk zu sehen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.06.23

Die spinnen wohl...

Maschinenvorführung in der Spinnerei des Textilwerks

Bocholt (lwl). Am kommenden Donnerstag (6.7.) nimmt das LWL-Museum Textilwerk in Bocholt seine Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Die spinnen wohl..."... [mehr]

In der Sommerferienaktion wandeln Kinder ab acht Jahren auf den Spuren römischer Münzen und betätigen sich selbst als Münzfälscher:innen.<br>Foto: LWL/ J. Großekathöfer

Kultur | 29.06.23

Münzfälscher gesucht!

Der Juli im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Im Juli bietet das LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See ein Programm mit zahlreichen Themenführungen für die ganze Familie.... [mehr]

Der Kaufmännische Direktor Thomas Job überreicht den Gutschein für eine Wochenend-Radtour mit zwei Dienst-Pedelecs an Danuta Mrozek von Gliszcynski, Mitarbeiterin in der Küche der LWL-Klinik Herten.<br>Foto: LWL/Sommer

Psychiatrie | 29.06.23

Mitarbeitende setzen nachhaltiges Zeichen mit Fahrradaktion

Mobilität zahlt sich beim Klimaprojekt im LWL-Regionale Netz aus

Bochum/Herten/Herne (lwl). Was passiert, wenn Weltumwelttag und Internationaler Fahrradtag fast zusammenfallen? Ganz einfach: Das LWL-Regionale Netz Bochum/Herten/Herne organisiert eine Fahrradaktion... [mehr]

Farben, Stifte, Schablonen - mit Materialien ähnlich denen, die Teppichdesigner früher verwendeten, können Kinder im Textilwerk eigene Kreationen gestalten.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 29.06.23

Noch freie Plätze für Sommerferienspiele im Textilwerk

Bocholt (lwl). Unter dem Titel "Der fliegende Teppich" bietet das LWL-Museum Textilwerk vom 31. Juli bis 4. August Sommerferienspiele für Kinder von acht bis elf Jahren an. Es... [mehr]

Zum einjährigen Planetariums-Jubiläum blicken Dr. Georg Lunemann, Direktor des LWL (m.), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Planetariumsleiter Dr. Tobias Jogler zufrieden auf das Jahr zurück.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 28.06.23

Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis Samstag, 01.07.23

Knapp 200.000 Gäste im ersten Jahr im LWL-Planetarium - Planetarium feiert beste Besuchszahlen seit Beginn seiner Geschichte

Münster (lwl). Nur ein Jahr nach der Modernisierung und Wiedereröffnung seines Planetariums in Münster darf sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) über die besten... [mehr]

Um Kohle geht es beim Kinderprogramm "Köttelpütt" auf der Zeche Nachtigall.<br<>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 28.06.23

"Köttelpütt" - der Kohle auf der Spur

Kinderprogramm im LWL-Museum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Um Kohle geht es Dienstag (4.7.) beim Kinderprogramms "Köttelpütt" (Kinderzeche) auf dem Gelände des LWL-Museums Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverband... [mehr]

Mit viel Kreativität entstehen in den Flechtworkshops tolle Kunstwerke.<br>Foto: LWL

Kultur | 28.06.23

Schöne Verflechtungen

Flechtworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Gartenstecker aus Weiden können in vielen Formen den eigenen Garten verschönen. Wer selbst ein kleines Kunstwerk für zu Hause flechten möchte, kann im... [mehr]

Die Grubenbahn fährt am Sonntag mit Gästen über das Gelände der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 28.06.23

"Zollern natürlich" und weitere Führungen im LWL-Museum

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu diversen Führungen in sein Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag (1.7.) um 15 Uhr... [mehr]

Dr. Luc Turmes (r.) geht in den Ruhestand und übergibt die Position des Ärztlichen Direktors in der LWL-Klinik Herten an Dr. Johannes Michael Albers (41).<br>Bild: LWL/Sommer

Psychiatrie | 28.06.23

Dr. Johannes Michael Albers wird neuer Ärztlicher Direktor

LWL-Klinik Herten: Dr. Luc Turmes geht Ende Juni in den Ruhestand

Münster/Herten (lwl). Die Hertener Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erhält ab dem 1. Juli 2023 einen... [mehr]