Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 03.08.23
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen
LWL-Restauratorin zeigt mit ledernem Kinderschuh aus Bocholt ihr liebstes Fundstück
Bocholt (lwl). Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14.... [mehr]
Kultur | 03.08.23
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen
LWL-Volontär zeigt mit mittelaterlichem Buntmetall aus Datteln sein liebstes Fundstück
Datteln (lwl). Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14.... [mehr]
Kultur | 03.08.23
LWL-Kulturstiftung fördert zehn Projekte in Münster mit knapp 700.000 Euro
Münster. Die LWL-Kulturstiftung vergibt eine Förderung in Höhe von knapp 700.000 Euro für zehn Projekte, die in und vor allem aus Münster heraus wirken. Sieben Vorhaben... [mehr]
Kultur | 02.08.23
Aufruf für Bioblitz 2023 - Die Heide und ihre Artenvielfalt
Heide als Kulturlandschaft Mitteleuropas
Münster (lwl). Die Internetplattform Observation.org und das LWL-Museum für Naturkunde in Münster rufen im Rahmen der Aktion "Bioblitz 2023" dazu auf,... [mehr]
Kultur | 02.08.23
Erinnerungen eines Zeitzeugen
Lesung in der Ausstellung "Dimensionen eines Verbrechens"
Münster (lwl). Am Dienstag (8.8.) ist die letzte Möglichkeit für einen Besuch der Ausstellung "Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg"... [mehr]

Kultur | 02.08.23
Fototermin zur Eröffnung des neuen barrierearmen Weges im LWL Freilichtmuseum Hagen
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Inklusion wichtig. In seinem Freilichtmuseum Hagen hat der LWL einen weiteren Schritt in Richtung eines... [mehr]
Kultur | 02.08.23
Die Kunst vom Sockel heben
LWL-Museum für Kunst und Kultur beleuchtet Jenny Holzers Beitrag zu den Skulptur Projekten 1987
Münster (lwl). Am Mittwoch (9.8.) um 18 Uhr führt Jana Bernhardt, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Skulptur Projekte Archivs im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Interessierte in... [mehr]
Kultur | 02.08.23
Nebenbei und Nebenan: Alltag im Ruhrgebiet
Vortrag zur Orwat- Ausstellung im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang belieferte der Fotograf Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr Nachrichten mit Bildern. Eine Auswahl seines Schaffens ist zur Zeit im Schiffshebewerk... [mehr]
Kultur | 01.08.23
Der Mensch braucht Energie - heute wie gestern
Archäologische Ausgrabungen am Standort eines neuen Hochspannungsmastes bei Siegen-Oberschelden
Siegen-Oberschelden (lwl). Die Energiewende bringt es mit sich, dass neue Überlandstromtrassen gebaut bzw. bestehende ausgebaut werden müssen. Den Teilabschnitt einer überregionalen... [mehr]
Kultur | 01.08.23
"Verflixt und zugenäht!"
Der August im LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Paderborn(lwl). Im August hält das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein abwechslungsreiches Angebot für seine Besucher:innen bereit.... [mehr]