Pressemitteilungen

Abschied für Dr. Falk Burchard (v.l.): LWL-Krankenhausdezernent Prof. Dr. Meinolf Noeker, Dr.  Falk Burchard, PD Dr. Robert Waltereit und LWL-Direktor Dr. Georg Lunenmann. Bild: LWL/Hollwedel

Psychiatrie | 28.09.23

Abschied, Neuanfang und ein Fachsymposium

"Leuchttürme der Kinder- und Jugendpsychiatrie Marsberg": Dr. Falk Burchard wurde in den Ruhestand verabschiedet und Übergabe des Staffelstabes an Dr. Robert Waltereit

Marsberg (lwl). Rund 150 Gäste haben das Symposium "Leuchttürme" des Klinikums Marsberg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Klinik für Kinder- und... [mehr]

Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (li.) und Schulleiter Robert Schneider (re.) unterzeichnen die Vereinbarung zur Bildungspartnerschaft im nachgebauten römischen Wachhaus.<br>Foto: LWL/M. Stobberg

Kultur | 28.09.23

Hermann-Leeser-Schule und LWL-Römermuseum schließen Bildungspartnerschaft

Haltern/Dülmen (lwl). Die Dülmener Hermann-Leeser-Schule und das LWL-Römermuseum in Haltern gehen auf gemeinsamen Bildungswegen in die Zukunft. Eine entsprechende Vereinbarung haben... [mehr]

Koordinieren die Angehörigenreihe der LWL-Klinik Herten: Linda Ueckeroth (links) und Loredana Gomez Rhein.<br>Foto: LWL/Wäsche

Psychiatrie | 28.09.23

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen treffen sich nach den Herbstferien

LWL-Klinik Herten: Informationsreihe mit zwei Gruppen startet am 17. und 18. Oktober. Anmeldungen sind ab sofort möglich

Herten (lwl). Die LWL-Klinik Herten für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt seit vielen Jahren zu Ihrer... [mehr]

Im Herbstferienprogramm können im LWL-Römermuseum Kinder ab acht Jahren Rinderknochen bearbeiten und mit eigenen Motiven verzieren.<br>Foto: LWL/Kühlborn

Kultur | 27.09.23

Workshops und Aktionen für Ferienkinder

Herbstferienprogramm in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen... [mehr]

Bei der Rallye durch die Spinnerei begegnen die Kinder auch der Maus.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.09.23

Türen auf mit der Maus

LWL-Textilwerk lädt Museumsnachwuchs in die Spinnerei ein

Bocholt (lwl). Das Textilwerk beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am... [mehr]

Anmeldung für Westfälische Kulturkonferenz startet

Kultur | 27.09.23

Anmeldung für Westfälische Kulturkonferenz startet

Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Die Anmeldephase für die 12. Westfälische Kulturkonferenz in Münster startet: Unter dem Motto "Die Macht der Veränderung. Wege zu (neuer)... [mehr]

Museum Haus Opherdicke<br>Foto: imagekollektiv/Oliver Nauditt

Kultur | 27.09.23

Kreis Unna und WHB bieten ein Ferienprogramm zum Thema "Nachhaltigkeit" an

Unna (whb). Selbst kreativ werden und der Natur auf die Spur kommen - das können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Herbstferien am Museum Haus Opherdicke in Holzwickede.... [mehr]

Emika kommt für ein Konzert ins Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: Sven Marquardt

Kultur | 27.09.23

Multimedia-Künstlerin Emika: "If We Disappear"

Live-Musikkonzert unterm Sternenhimmel

Münster (lwl). Am Samstag (30.9.) ist um 20.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die Künstlerin "Emika" zu Gast und nimmt ihr... [mehr]

Tag der offenen Tür im LWL-Bildungszentrum Soest, dem Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Menschen: Zahlreiche Besucher lernten die Einrichtungen und ihre Arbeit in Soest kennen. Bilder: LWL

Jugend und Schule | 26.09.23

Die Lernwelten von Blinden und sehbehinderten Menschen erleben

Das LWL-Bildungszentrum Soest lud zu einem Tag der offenen Tür und viele kamen

Soest (lwl). Gemeinsam gaben das Berufsbildungswerk Soest, das Wohnheim, das Berufskolleg Soest, die von-Vincke-Schule sowie das Internat Soest des... [mehr]

Alexa Krause beleuchtete in ihrem Vortrag das Leben von Marlene Dietrich mit der Brille der Suchtprävention.<br>Bild: LWL/Christoph Meerpohl

Psychiatrie | 26.09.23

Prävention beginnt im Kindesalter

Erfolgreicher Vortrag zum Leben der Marlene Dietrich im Zuge der "Fearless women"-Ausstellung

Warstein (lwl). Nach außen hin war Marlene Dietrich eine der schillerndsten Figuren ihrer Zeit. Doch die Schauspielerin und Sängerin kämpfte im Inneren mit Zweifeln sowie... [mehr]