Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 11.10.23
Zeche Zollern unter Dampf
Erlebnistag und Führungen für die ganze Familie
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu einem Erlebnistag und Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Samstag... [mehr]
Kultur | 10.10.23
Auf dem Rad in den Achterhoek
Förderkreis des Textilwerks lädt zur Pättkestour
Bocholt (lwl). Über die niederländische Grenze führt eine Radtour, die der Förderkreis des Textilwerks am Samstag (28.10.) anbietet. Start ist um 10 Uhr am Museum des... [mehr]
Kultur | 10.10.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus
Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele mehr, und alle haben eine eigene... [mehr]
Kultur | 10.10.23
Comedy auf der Zeche Hannover
Helmut Sanftenschneider serviert wieder "NachtSchnittchen"
Bochum (lwl). Am Mittwoch (18.10.) findet auf der Zeche Hannover in Bochum der Comedy-Abend "NachtSchnittchen" statt. Beginn im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist... [mehr]
Psychiatrie | 10.10.23
LWL-Klinik Hemer beim Kongress "Transkulturalität an der Schwelle einer Zeitenwende" in Basel
Psychiatrie stellt ihre "Griechische Station" vor
Hemer/Basel (lwl). Mitarbeitende der sog. "Griechischen Station" der LWL-Klinik Hemer/Hans-Prinzhorn-Klinik haben einen Kongress des Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie e.V. in... [mehr]
Kultur | 10.10.23
Cremers Haufen
Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (20.10.) um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung an. Die... [mehr]
Der LWL | 09.10.23
LWL erklärt uneingeschränkte Solidarität mit Israel
Lunemann: "Zeichen setzen gegen Antisemitismus und israelfeindliche Parolen"
Münster (lwl). Nach dem terroristischen Großangriff der Hamas auf Israel am Samstagmorgen (7.10.) und der damit verbundenen kriegerischen Eskalation des Nahost-Konfliktes mit zahlreichen... [mehr]
Kultur | 09.10.23
Romanische Hallenkrypta ist Denkmal des Monats
LWL-Bauforschung im Paderborner Dom bringt neue Ergebnisse zur Entstehungsgeschichte
Paderborn (lwl). Die romanische Hallenkrypta des Paderborner Doms ist Denkmal des Monats Oktober des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Anlass für die Auszeichnung sind neue Erkenntnisse,... [mehr]

Kultur | 09.10.23
Symposium: "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute: Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart"
Münster: Presse-Einladung
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag (16.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Exzellenzcluster "Religion und Politik" der... [mehr]
Kultur | 09.10.23
Europäische Zusammenarbeit im Projekt "Trichterbecherkultur"
Münster (lwl). Deutschland und die Niederlande arbeiten bei dem Projekt "Trichterbecherkultur", einem archäologischen Denkmalschutzprojekt, zusammen. Die Zusammenarbeit wird von... [mehr]