Pressemitteilungen

Aus dem Jahr 1976 stammt diese Vase von Volkhard Precht.<br>Foto: LWL/Hübbe

Kultur | 03.11.23

Spießversetzt und frei geformt

Glas aus dem Thüringer Wald im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Unter dem Titel "Spießversetzt und frei geformt" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (12.11.) in seinem Museum Glashütte... [mehr]

Am Samstag (11.11.) um 14 Uhr gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Tour in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch die Sonderausstellung "Nudes".<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 03.11.23

Tour in Deutscher Gebärdensprache

Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung "Nudes"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (11.11.) um 14 Uhr eine öffentliche Tour durch die neue Sonderausstellung... [mehr]

Preisverleihung: Ralf Kuckuck, Mitarbeiter des Reha Zentrums in Warstein (l.), Tobias Brockmann, Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Lippstadt Warstein (M.) und Manuel Marchitto, Mitarbeiter der Finanzbuchhaltung.<br>Foto: LWL-Kliniken Lippstadt Warstein/Schickentanz

Psychiatrie | 02.11.23

Gelungene Preisverleihung zum Videowettbewerb

LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein riefen Mitarbeitende zum Mitmachen auf

Warstein/Lippstadt (lwl). Im Sommer dieses Jahres haben die Kliniken Lippstadt und Warstein des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) einen Wettbewerbsaufruf an ihre Beschäftigten gestartet:... [mehr]

Die Parkanlage von Haus Berge ist das Denkmal des Monats November. Innerhalb der Gräfte reaktivierte Ernst Max Gey ein im 17. Jahrhundert angelegtes gleichmäßiges Rasenparterre.<br>Foto: LWL/Kreutchen

Kultur | 02.11.23

Ein Gartendenkmal mit Mehrwert

Die Parkanlage von Haus Berge ist Denkmal des Monats

Gelsenkirchen (lwl). Die Parkanlage von Haus Berge in Gelsenkirchen ist das Denkmal des Monats November des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Derzeit untersucht der LWL das Gartendenkmal. Im... [mehr]

LWL-Ausschuss IT und Digitales

Der LWL | 02.11.23

LWL-Ausschuss IT und Digitales

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Ausschuss IT und Digitales des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Über Gravitationswellen von Schwarzen Löchern bis zum Urknall wird im Vortrag im Planetarium des LWL gesprochen.<br>Foto: Aurore Simonnet/NANOGrav

Kultur | 02.11.23

Vortrag entfällt: Beben in der Raumzeit: Mit Gravitationswellen von Schwarzen Löchern bis zum Urknall

Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Dienstag (7.11.) ist um 19.30 Uhr Prof. Kai Schmitz zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Er spricht in seinem Vortrag... [mehr]

Ein spannendes Vortragsthema von Prof. Dr. Ronald Bottlender, das auf hohes Interesse stieß.<br>Foto: LWL-Klinik Warstein/Schickentanz

Psychiatrie | 02.11.23

Seelische Gesundheit - mit besonderem Blick auf das Portrait von Lady Gaga

LWL-Klinik Warstein: Vortrag des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Ronald Bottlender

Warstein (lwl). Rund 50 Interessierte haben sich im Festsaal der LWL-Klinik Warstein zusammengefunden, um an dem Vortrag des Ärztlichen Direktors der LWL-Kliniken Lippstadt Warstein, Prof.... [mehr]

Die "Schmonzetten" spielen im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: Meyer Originals

Kultur | 02.11.23

"Die Schmonzetten" auf Reisen

1920er Jahre-Revue im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer musikalischen Reise durch die 1920er Jahre mit dem Trio "Die Schmonzetten" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (18.11.) um 19 Uhr nach... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann (3. v. re.), Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock (1. v. re.) und Nora Wieling (2. v. re.) von Adventurebox Münster begrüßen die 500. Gruppe nach ihrer erfolgreichen "Flucht aus Aliso".<br>Foto: LWL/L. Stratmann

Kultur | 02.11.23

Schon 500 Gruppen aus "Römer-Escape-Room" entkommen

"Carpe Noctem" in Haltern: Flucht aus Aliso

Haltern/Coesfeld (lwl). Vor einem Jahr wurde das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso in Haltern am See um eine Attraktion reicher: Der erste "Römer-Escape-Room"... [mehr]

Dr. Bärbel Maul ist die neue Leiterin des LWL-Freilichtmuseums Hagen.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.11.23

Bärbel Maul ist neue Museumsleiterin im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Dr. Bärbel Maul ist die neue Leiterin des LWL-Freilichtmuseums Hagen. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe tritt sie die Nachfolge von Dr. Uwe Beckmann an, der in den... [mehr]