Pressemitteilungen

Stellungnahme zur Erklärung von Diakonie und Caritas vom 1.10. zu 'Förderprojekten der stationären Altenpflege'

Der LWL | 01.10.02

Stellungnahme zur Erklärung von Diakonie und Caritas vom 1.10. zu 'Förderprojekten der stationären Altenpflege'

Münster (lwl). ¿Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bedauert die Folgen seiner Ausgabensperre, die aber vor dem Hintergrund der drohenden Löcher im Etat (2003: 250 Mio,... [mehr]

Dr. Luc Turmes<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 30.09.02

Dr. Luc Turmes neuer Leiter der LWL-Klinik in Herten

Herten/Münster (lwl). In Herten tritt am Dienstag, 1.10.2002, Dr. Luc Turmes seinen Dienst als neuer ärztlicher Leiter des Westfälischen Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie... [mehr]

Wenn der Gartenzwerg winterfest gemacht wird, ist es auch Zeit, seine grüne Umgebung zu ordnen. Beim Gartenkugelmarkt im LWL-Museum können überschüssige Pflanzen den Besitzer wechseln.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 30.09.02

Zwerge, Pflanzen und Co. Gartenkungelmarkt im Westfälischen Industriemuseum

Dortmund (lwl). Wenn der Gartenzwerg winterfest gemacht wird, ist es Zeit, auch seine grüne Umgebung zu ordnen. Viele Stauden sind zu breit geworden, andere kümmern am falschen Platz vor... [mehr]

Der Entwurf einer Schmuckdoch-Scheide: Die nackte Frau überreicht ihrem Geliebten den Schlüssel zu ihrem Keuschheitsgürtel. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 26.09.02

"Bilderstreit und Sinnenlust": LWL und Burghofmuseum Soest beleuchten Heinrich Aldegrever

Soest (lwl). Die Kunstgeschichte zählt Heinrich Aldegrever (1502-1555/61) zu den "Kleinmeistern". Damit soll aber nicht seine Leistung bewertet werden, vielmehr wurde er nach dem... [mehr]

Ein gruseliger Fund. 	<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 26.09.02

Auf dem Weg ins Museum Obduziert und vergraben50 Skelette - ein gruseliger Fund in Münsters Stubengasse

Münster (lwl). Ungewöhnlich in zweierlei Hinsicht war der Fund, den Archäologen 1998 in der Innenstadt von Münster machten. Bei Ausgrabungsarbeiten an der Stubengasse - dort soll... [mehr]

Ein beeindruckender Anblick von See: die Felsen von Helgoland. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 25.09.02

'Mit der Kraft des Windes - seewärts nach Helgoland': Ton-Dia-Schau im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl.) Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg am Dienstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr die... [mehr]

Der LWL-Landesjugendhilfeausschuss will die offene Ganztagsschule -  aber nicht um jeden Preis

Der LWL | 25.09.02

Der LWL-Landesjugendhilfeausschuss will die offene Ganztagsschule - aber nicht um jeden Preis

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) begrüßt die Initiative des Landes, eine offene Ganztagsschule als Regelangebot für Schulkinder aufzubauen.... [mehr]

Die "Hundeflüsterin" Nicole Weber präsentiert im LWL-Naturkundemuseum ihre "tanzenden" Hunde.<br>Foto: Weber</br>

Der LWL | 25.09.02

Die mit dem Hund tanzt: "Hundeflüstererin" Nicole Weber zeigt Dog Dancing

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am 29. September in seinem Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster Gehorsamsübungen... [mehr]

Das Team des LWL-Mobils: Ellen Niemann, Klaudia Hüster und Marion Trahe.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 25.09.02

LWL on Tour: "LWL-Mobil" kommt nach Hagen

Hagen (lwl) Mit seinem Info-Mobil kommt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 01.10., nach Hagen. Von 10.30 bis 13.30 Uhr steht das "LWL-Mobil" in Hagen in der... [mehr]

Dr. Helmut Naunin <br>Foto: LWL</br>

Der LWL | 24.09.02

Erster LWL-Kämmerer Naunin verstorben

Münster (lwl). Dr. Helmut Naunin, von 1954 bis 1969 Erster Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist am vergangenen Sonntag im Alter von 98 Jahren in... [mehr]