Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 31.10.02
LWL-Freilichtmuseen in Hagen und Detmold beenden Saison mit guten Besucherzahlen
Detmold/Hagen (lwl.) Die beiden Westfälischen Freilichtmuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Detmold und Hagen haben am Donnerstag (31.10.) ihre Pforten für dieses Jahr... [mehr]
Der LWL | 31.10.02
LWL-Museum Altes Schiffshebewerk Henrichburg bekommt zwei neue Gebäude
Siegen/Waltrop (lwl). Das Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop bekommt den bislang fehlenden Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen: Der Kulturausschuss des... [mehr]
Der LWL | 30.10.02
"Vom Krummstab zum Adler" ist das bisher erfolgreichste Geschichtsprojekt Westfalens: 338 Veranstaltungen sind geplant
Westfalen/Siegen (lwl). "Vom Krummstab zum Adler", das Geschichtsprojekt, mit dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die NRW-Stiftung an die Säkularisation vor 200 Jahren... [mehr]
Der LWL | 30.10.02
Die ersten Bauern in Westfalen waren auch im Kreis Paderborn Archäologen beenden Ausgrabungen bei der Dreckburg
Salzkotten (lwl). Über ein Jahr lang haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Ostrand von Salzkotten (Kreis Paderborn) gegraben. Dort dokumentierten die... [mehr]
Der LWL | 30.10.02
Machbarkeitsstudie für zukünftiges Westfälisches Klostermuseum
Siegen/Dalheim (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird eine Machbarkeitsstudie für sein zukünftiges Westfälischen Klostermuseum in Dalheim (Kreis Paderborn) in Auftrag... [mehr]
Der LWL | 30.10.02
Presse-Einladung: 'Westfalen im Wandel - Von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft'
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Westfalen ist das Land des Schinkens, der Pferde - aber auch der Mammuts, Bären und Elche. Von Dortmund bis Bielefeld zog sich vor 100.000 Jahren eine offene... [mehr]
Der LWL | 29.10.02
Aktion im Westfälischen Römermuseum Haltern
Haltern (lwl). Im Westfälischen Römermuseum Haltern gibt es am kommenden Sonntag (3. November) eine museumspädagogische Aktion in der Sonderausstellung "Fundorte - Haltern nach den... [mehr]
Der LWL | 28.10.02
Halloween hält Einzug in Westfalen LWL erforscht Halloween und alte westfälische "Rüben-Bräuche"
Westfalen (lwl). Seit etwa fünf Jahren hält auch in Westfalen ein neuer Brauch Einzug: die Feier des Halloween-Festes in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November (Allerheiligen). An diesem... [mehr]
Der LWL | 28.10.02
LWL-Landesmedienzentrum und Villa ten Hompel bringen Filmquellen aus Westfalen ins Gespräch
Münster (lwl). Unter dem Titel ¿Drehbuch Geschichte ¿ Filmquellen aus Westfalen im Gespräch¿ führen der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster und das... [mehr]
Der LWL | 25.10.02
'Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians': Ausstellung des LWL-Landesmuseums zeigt Westfalens Aufbruch in die Moderne
Münster (lwl). Grün ist die Publikation, der Internetauftritt und nicht zuletzt auch der Ballon auf dem Logo. Grün ist auch die Hoffnung, der Aufbruch, der Neubeginn aus dem Alten. Die... [mehr]