Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 09.06.05
Geistliche und Kammermusik des Hochbarock in der Stiftskirche Cappenberg mit dem australischen ¿Sydney Consort Trio¿
Cappenberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), dessen Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster als Außenstelle die Ausstellung... [mehr]

Der LWL | 08.06.05
LWL steigert Förderung von Jugendprojekten gegen Vorurteile, Rassismus und Demokratieabstinenz auf 75.000 Euro
Münster/Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erhöht die Förderung für sein Programm ¿Jugendarbeit und Kommunalpolitik antworten auf Vorurteile,... [mehr]
![Presse-Einladung zum Künstlergespräch und zur Ausstellungsbegehung ¿[Inside] ¿ Schultenhöfe des Münsterlandes¿](/static/img/presse/dummy.6b9b787d17b7.png)
Der LWL | 08.06.05
Presse-Einladung zum Künstlergespräch und zur Ausstellungsbegehung ¿[Inside] ¿ Schultenhöfe des Münsterlandes¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, kommen Sie [Inside] im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold! Sie faszinieren auf den ersten Blick: Die Fotoserien, die der Künstler Martin... [mehr]

Der LWL | 08.06.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch Dalheimer Sommer 2005
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Starke Frauen¿ stehen 2005 im Mittelpunkt des Kulturfestivals Dalheimer Sommer. Musik und Theater aus fünf Jahrhunderten bilden in den... [mehr]
Der LWL | 08.06.05
Erwin Eisch: Am Anfang war das Bild Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Er hat in Tokio, Paris und Washington ausgestellt, ist als Gastprofessor in den USA und ganz Europa zu Hause und erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein Werk: Wenn es um... [mehr]
Der LWL | 07.06.05
Von Bäumen, Parks und Wäldern - ¿4. Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe¿ auf Schloss Wehrden
Beverungen (lwl). Bereits zum vierten Mal lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr zu seinem ¿Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe¿. Dabei stehen am... [mehr]
Der LWL | 07.06.05
Ökowerkstatt auf dem Gelände der Henrichshütte: Aufgeblüht! Die Blüten der Brachenpflanzen
Hattingen (lwl). Kaum war der letzte Hochofen ausgeblasen, lugten ihre Köpfchen auch schon wieder vorwitzig aus der lebensfeindlichen Kulisse der Schwerindustrie hervor: Heute sprießen sie... [mehr]
Der LWL | 07.06.05
Die 341 Toten von Neuwarendorf ¿ LWL stellt Buch vor
Warendorf (lwl). Zwölf Jahre lang haben Archäologen das größte zusammenhängende Gräberfeld der Bronze- und Eisenzeit (3000 bis 50 v. Chr.) in Nordwesteuropa ausgegraben.... [mehr]
Der LWL | 07.06.05
Industriegeschichte ¿erfahren¿ Radtour vom Alten Schiffshebewerk Henrichenburg zur Kokerei Hansa
Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour, die das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg am Sonntag, 19. Juni,... [mehr]

Der LWL | 06.06.05
Pressegespräch ¿European Garden Heritage Network und Gartenroute Ostwestfalen-Lippe¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in dem von der EU geförderten Projekt ¿European Garden Heritage Network¿ haben sich elf Partner aus Deutschland, Großbritannien... [mehr]