Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen

Der LWL | 24.06.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Erprobung und Einführung trägerübergreifender Persönlicher Budgets in der Region Bielefeld¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Grundgedanke ist einfach, die Umsetzung schon schwieriger und zunächst für zwei Jahre als Bundesmodellprojekt angelegt: Menschen mit... [mehr]

Der LWL | 24.06.05
Presse-Einladung zur Premiere des Films ¿Von einem der mitgemacht hat - Eine Jugend unter Hitler¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Von einem der mitgemacht hat¿ handelt (und heißt) ein neuer Film, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) herausgebracht... [mehr]

Der LWL | 23.06.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Regionale Baukultur stärken"
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie kann die regionale Baukultur in Westfalen-Lippe gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das ¿Bündnis für regionale... [mehr]
Der LWL | 23.06.05
Museumsfest im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall Aktionen für die ganze Familie
Witten (lwl). Ein Luftballon-Wettbewerb, ein Schubkarren-Hindernisrennen und ein Modellschifftreffen am Ruhrnachen erwarten die Gäste des Museumsfestes im Westfälischen Industriemuseum Zeche... [mehr]
Der LWL | 23.06.05
Fußballregion Ruhrgebiet im Endspurt Aktionstag zum Ausstellungsende auf Zeche Hannover
Bochum (lwl). Zum Abschluss der Ausstellung ¿Fußballregion Ruhrgebiet¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (26.6.) zum Aktionsprogramm für die... [mehr]
Der LWL | 23.06.05
Siegeszug des englischen Spinnereibaus begann mit ¿Bocholt Disaster¿ Ausstellung im LWL-Textilmuseum über den Architekten Sidney Stott
Bocholt (lwl). Sidney Stott gilt als einer der erfolgreichsten Industriearchitekten um 1900. 128 Spinnereibauten realisierte der Brite weltweit, allein 17 davon in der deutsch-niederländischen... [mehr]
Der LWL | 23.06.05
Von Bäumen, Parks und Wäldern ¿ ¿4. Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe¿ auf Schloss Wehrden
Beverungen (lwl). Alleen im Wald, Baumgruppen in Gärten und Parks, Tiergärten und Jagdsterne: oft sind die Grenzen von Wald und Park fließend. Mit dieser häufigen Verbindung von... [mehr]
Der LWL | 22.06.05
Ehemalige Zwangsarbeiter im Münsterland: LWL präsentiert Buch zur Geschichte der Displaced Persons
Greven (lwl). ¿Und dort drüben gab Yehudi Menuhin im Juli 1945 ein Konzert für die befreiten Zwangsarbeiter¿, erläuterte Dr. Stefan Schröder mit Blick aus dem... [mehr]

Der LWL | 22.06.05
Presse-Einladung zum Presse-Gespräch ¿Fundstücke¿
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, was ist eigentlich archäologisch an der Kunst? Oder kann Archäologie auch Kunst sein? Zum 15-jährigen Bestehen des Herner... [mehr]
Der LWL | 22.06.05
Sommer oder nicht Sommer: ¿Ist Siebenschläfer nass, regnet¿s ohne Unterlass¿ - Heiligenregel, Höhenwind, Azorenhoch: Am 27. Juni geht der Blick gen Himmel
Westfalen (lwl). Am 27. Juni schaute man früher besorgt zum Himmel in der Hoffnung, dass ¿die Siebenschläfer an diesem Tag keinen Regen kochen¿. In einer weit verbreiteten... [mehr]