Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 27.07.05
¿Mit Knüpfel und Eisen - Sandstein bearbeiten¿ Ferien-Workshop im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Als Steinmetze können sich Kinder und Jugendliche im Westfälischen Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten versuchen. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]
Der LWL | 26.07.05
Trümmer und Träume ¿Filmaufnahmen von Kriegsende und Neuanfang in Westfalen
Münster (lwl). Brennende Häuser, ohnmächtige Löschversuche der Feuerwehr, der zerstörte Dom und mitten in den Trümmern das unversehrte Kiepenkerl-Denkmal ¿... [mehr]
Der LWL | 25.07.05
3.000 Jahre alte Gräber auf Friedhof in Vreden: Fehlende Urnen und die Axt im Frauengrab Aktuelle Funde ab September in der Landesausstellung in Herne
Vreden/Herne (lwl). Alle fünf Jahre präsentieren die Fossilienforscher und Archäologen in Nordrhein-Westfalen ihre aktuellen Forschungsergebnisse und die wichtigsten Funde der... [mehr]
Der LWL | 22.07.05
Sonderführung und museumspädagogische Aktion zur Ausstellung ¿75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ auf dem Schleppkahn ¿Ostara¿
Waltrop (lwl). Die schwimmende Wanderausstellung ¿Wandel durch Kanal ¿ 75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ an Bord des historischen Schleppkahnes ¿Ostara¿ (1926) hat jetzt... [mehr]
Der LWL | 21.07.05
Freier Fall im Doppelpack Klaus Theune ist Sprunglehrer und Tandemmaster
Hemer (lwl). Der Pilot gibt ein Zeichen, die Springer setzen die Sprungkappen auf. Dann öffnet sich die Tür. Auf einmal ist es sehr laut, im Flugzeug wird es hektisch. Klaus Theune setzt... [mehr]
Der LWL | 19.07.05
Archäologie in der Arrestzelle
Paderborn (lwl). Am Montag (18. Juli) haben die Stadtarchäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) eine Ausgrabung im Innenhof des Land- und Amtsgerichtes Paderborn gestartet und... [mehr]
Der LWL | 19.07.05
Großer Andrang auf Herculaneum-Ausstellung: 50.000 Besucher in acht Wochen
Haltern am See (lwl). Das große Interesse an der Herculaneum-Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Römermuseum Haltern zeigt, hält... [mehr]
Der LWL | 18.07.05
Sonderführung und museumspädagogische Aktion zur Ausstellung ¿75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ auf dem Schleppkahn ¿Ostara¿
Waltrop (lwl). Die schwimmende Wanderausstellung ¿Wandel durch Kanal ¿ 75 Jahre Wesel-Datteln-Kanal¿ an Bord des historischen Schleppkahnes ¿Ostara¿ (1926) hat jetzt... [mehr]
Der LWL | 14.07.05
Schattenhusen: Archäologen graben verlassene Siedlung aus
Büren (lwl). Rund zweihundert Jahre älter als erwartet ist die Siedlung Schattenhusen, die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Alten Hellweg bei Büren... [mehr]
Der LWL | 14.07.05
Der besondere Sonntag im LWL-Textilmuseum Gartenführung für Eltern - Kochen mit Kindern
Bocholt (lwl). Zu der Veranstaltungsreihe ¿Der besondere Sonntag¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 17. Juli, wieder in sein Textilmuseum Bocholt ein.... [mehr]