Pressemitteilungen

Erfolgreich geprüft: Der Kaufmännische Direktor Thomas Job freut sich gemeinsam mit dem Umweltmanagementbeauftragten Jan Engelbrecht (links) und dem internen EMAS-Koordinator Arno Mikkin über das Zertifikat aus den Händen von Umweltgutachter Bernhard Schwager (ganz rechts). <Foto: LWL/Rosa Sommer

Psychiatrie | 05.03.25

Erfolgreich zertifiziert: LWL-Universitätsklinikum Bochum setzt auf nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz

Mit EMAS-Siegel ein konsequenter Schritt in Richtung Transparenz und Prozessoptimierung

Bochum (lwl). Das LWL-Universitätsklinikum Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Präventivmedizin ist nun offiziell nach dem europäischen... [mehr]

Schattierte Ziegel und Blumen im Vorgarten: Das Minecraft typische Design im Pixel-Stil lässt erstaunlich viele Details zu, mit denen das eigene Traumhaus gestaltet werden kann.<br>Copyright: LWL / Anna Bonorden

Kultur | 04.03.25

Bau dein Traumhaus

LWL-Museum Ziegelei Lage startet Wettbewerb im Videospiel Minecraft

Lage (lwl). Am Donnerstag (6.3.) startet das LWL-Museum Ziegelei Lage einen Bauwettbewerb der besonderen Art. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt alle Interessierten zum Bau des... [mehr]

Pressetermin zur Einweihung SeWo-Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen

Soziales | 04.03.25

Pressetermin zur Einweihung SeWo-Wohnprojekt für Menschen mit Behinderungen

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will Menschen mit einer kognitiven und zusätzlichen Funktionsbeeinträchtigung dabei helfen, in der eigenen... [mehr]

Ganz in Pink präsentierte sich die Schulgemeinde jetzt beim "Pink Shirt Day" und setzte damit ein Zeichen für Toleranz und Respekt.<br>Foto: LWL

Jugend und Schule | 04.03.25

"Pink Shirt Day" an der Schule am Weserbogen

Eine Schulgemeinschaft setzt ein Zeichen für Toleranz und Respekt

Bad Oeynhausen (lwl). Ganz in pink präsentierte sich jetzt die Schule am Weserbogen, LWL-Förderschule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung für einen... [mehr]

Jahrestagung Deutscher Museumsbund in Münster 2026

Der LWL | 04.03.25

Jahrestagung Deutscher Museumsbund in Münster 2026

Münster: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, im kommenden Jahr findet die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes (DMB) vom 10. bis 13. Mai 2026 in Münster statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Unter anderem eine DGS-Führung durch die Sonderausstellung "Das ist kolonial." mit anschließendem Workshop steht auf der Zeche Zollern am Wochenende auf dem Programm.<br>Foto: LWL/ Philipp Harms

Kultur | 04.03.25

Weltfrauentag und DGS-Angebote auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Anlässlich des... [mehr]

"Was Männer kosten"

Kultur | 03.03.25

"Was Männer kosten"

Vortrag von Boris von Heesen im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim lädt am Samstag (8.3.) anlässlich des Weltfrauentags um 14 Uhr zu einem Vortrag von Boris von Heesen zu seinem Buch "Was... [mehr]

Das kuriose Ostwestfalen-Buch

Kultur | 03.03.25

Das kuriose Ostwestfalen-Buch

Bernd Gieseking gastiert in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (9.3.) steht Bernd Gieseking mit seinem Programm "Das kuriose Ostwestfalen-Buch" im LWL-Museum Glashütte Gernheim auf der Bühne. Der... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 03.03.25

Zu Gast beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Zu Gast beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Zu einem Antrittsbesuch des neuen Präsidenten Jürgen Kroos (M. im Bild) und zu einem Meinungsaustausch trafen sich... [mehr]

Cover der Graphic Novel "Maczków. Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte", die am 4. März im BeBra Verlag erscheint.<br>Foto: Verlag

Kultur | 03.03.25

Maczków. Eine deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte

"Porta Polonica" des LWL gibt Graphic Novel heraus

Bochum (lwl). Weit entfernt von Polen entstand 1945 im kleinen Ort Haren an der Ems für drei Jahre eine polnische "Besatzungszone" - aus Haren wurde Maczków. Am 4. März... [mehr]