Mitteilung vom 29.10.25
Presse-Infos | Psychiatrie
Vortrag mit Bildern über Ausgrabungen im Jordantal
Prof. Thomas Pola spricht in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund
Dortmund (lwl). Verständlich und mit Bildern erzählt Prof. em. Dr. Thomas Pola am Mittwoch (5.11.) von seinem langjährigen Projekt der Ausgrabungsstätte Tulul adh-Dhahab im Ostjordanland. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr in der Auferstehungskirche auf dem Gelände der LWL-Klinik Dortmund an der Marsbruchstraße 179 statt. Der Eintritt ist frei. Prof. Pola berichtet an diesem Nachmittag darüber, was ihn antreibt, vom Vorgehen, aber auch von aufsehenerregenden Fundstücken und den Ergebnissen.
Pressekontakt:
Philipp Stenger, LWL-Klinik Dortmund, Telefon: 0231 4503-3855
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Klinik Dortmund
Marsbruchstr. 179
44287 Dortmund
Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos