Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Der LWL | 29.08.05
¿Spieler müssen Erleben und Genuss neu lernen¿ Interview mit Dr. Meinolf Bachmann, Psychologe an der Westfälischen Bernhard-Salzmann-Klinik Gütersloh
Gütersloh (lwl). Rund 150.000 Menschen in Deutschland spielen regelmäßig am Automaten. Auch das Internet bietet der Spielsucht eine neue Plattform. Mit diesem Thema beschäftigt... [mehr]
Der LWL | 29.08.05
Der LWL verleiht seinen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis 2005 an Wiglaf Droste
Münster/Herford(lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen mit 12.800 Euro dotierten ¿Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis¿ in diesem Jahr an den... [mehr]
Der LWL | 29.08.05
Knapp 18.000 Besucher bei ¿PferdeStark¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Zwar gibt es kein Sternzeichen "Kaltblut", aber ebenso bestimmend waren die schweren Kaltblutpferde bei "PferdeStark" am 27. und 28. August 2005 im... [mehr]
Der LWL | 29.08.05
Schleppkahn Ostara erreicht den Heimathafen ¿Watt is¿ ¿ne Aak?¿ - Programm für Schulklassen
Waltrop (lwl). Nach einer dreimonatigen Reise über den Wesel-Datteln-Kanal hat der Schleppkahn ¿Ostara¿ des Westfälischen Industriemuseums Altes Schiffshebewerk Henrichenburg... [mehr]
Der LWL | 25.08.05
Größter Klostermarkt am Teich ¿ Am Wochenende bieten Ordensleute im Westfälischen Museum für Klosterkultur Dalheim ihre Waren an
Lichtenau (lwl). Zum bisher größten Klostermarkt im Westfälischen Museum für Klosterkultur lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 27. und 28. August nach... [mehr]

Der LWL | 25.08.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Momente - Fragmente. Kunst aus Westfalen¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, rund 130 Arbeiten von 66 Künstlern stellt der Berufsverband Bildender Künstler (BBK) Westfalen e.V. vom 2. September 2005 bis zum 22. Januar... [mehr]
Der LWL | 25.08.05
Sisiutl: Eine sagenumwobene Kreatur erobert das LWL-Naturkundemuseum
Münster (lwl). Die unheimliche Kreatur schlängelt sich an der Hauswand entlang. Aus Ihren Mündern züngeln lange Zungen. Mit drei Köpfen und einer Körperlänge von... [mehr]
Der LWL | 25.08.05
¿Wenn das Sandmännchen versagt¿ - Schlaflos in der Nacht Das Schlaflabor der Westfälischen Klinik Lengerich
Lengerich (lwl). Eigentlich ist an diesem Abend alles wie sonst auch: Marion G. wünscht ihrem Mann Günther um kurz vor zehn eine gute Nacht, gibt ihm noch einen Schmatzer auf die Wange. Aber... [mehr]

Der LWL | 25.08.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch: Projektstart ¿Gartenreich(es) Westmünsterland¿
Guten Tag, liebe Kollegen und Kolleginnen, Gärten und Parks spielen im öffentlichen Bewusstsein eine immer größere Rolle. Die prominentesten Anlagen einer Region sind... [mehr]
Der LWL | 25.08.05
Presse-Einladung zur Pressekonferenz ¿Nacht am Aasee¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, im letzten Jahr kamen über 4500 Besucher aus Münster und Umgebung zur ¿Nacht am Aasee¿. Auch in diesem Jahr laden der Allwetterzoo... [mehr]