Pressemitteilungen

Imo Moszkowicz<br/>Foto: LWL/Sagurna

Der LWL | 07.03.06

¿Immer lebe ich in diesem Missverhältnis ...¿ LWL-Hörbuch-Porträt des Regisseurs und Autors und Regisseurs Imo Moszkowicz

Ahlen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Projekt ¿Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen¿ widmen Imo Moszkowicz das Hörbuch... [mehr]

Susanne Harter.<br>Foto: Peter Dahm<br />

Der LWL | 07.03.06

Blinde Menschen verbessern Finanzamts-Service - Arbeitskreis Behindertenarbeitsplätze will Qualifikation weiter fördern

Soest (lwl). Susanne Harter (27 Jahre) ist blind. Sie arbeitet seit dem Jahr 2004 als Telefonistin im Finanzamt Köln-Süd. Die junge Frau, die aus Norddeutschland stammt, absolvierte ihre... [mehr]

Der Kreisgrabenfriedhof auf dem Radberg in Reken-Hülsten (Kreis Borken)

Der LWL | 07.03.06

Grabungsergebnisse: Gräber und Eisenverarbeitung

Reken/Borken (lwl). Bestattungen zur Bronzezeit, Eisenverarbeitung im Ruhrgebiet vor 2000 Jahren: In den neuen ¿Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen¿ vom... [mehr]

Das Kunstwerk des Monats März: ¿Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste¿<br/>Foto: LWL

Der LWL | 06.03.06

¿Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste¿ ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Als Dieter Roth 38 Jahre alt war, schuf er eine Skulptur aus Schokolade, die ihn als alten Mann zeigen sollte: sein ¿Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste¿.... [mehr]

Erika Netzer zu Beginn ihrer Lehre in Witten, 1953. Foto: privat

Der LWL | 06.03.06

¿Ich wollte immer arbeiten¿ Frauen hatten erheblichen Anteil am Aufbau West

Dortmund (lwl). ¿Der schnelle Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft nach dem Krieg wäre ohne die Frauen nicht möglich gewesen. Der Anteil der erwerbstätigen Frauen stieg zwischen... [mehr]

Einer der sechs Globen von Ingo Günther zeigt die größte Ausdehnung des Eises vor rund 20.000 Jahren. <br/>Foto: LWL/Günther

Der LWL | 06.03.06

Ein Forscher erklärt mit Fußball das Klima

Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne wird ab 30. Mai die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿ sowohl... [mehr]

Haben über die Anträge entschieden: (von links) Prof Dr. Karl Teppe, Dr. Wolfgang Kirsch, Wolfgang Schäfer. Foto: Kulturstiftung Westfalen-Lippe.

Der LWL | 06.03.06

Förderprogramm 2006 verabschiedet Kulturstiftung Westfalen-Lippe fördert Glanzlichter in der Region

Die Kulturstiftung Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster wird dieses Jahr unter anderem eine Ausstellung über Klima in Herne, die Canossa-Ausstellung in Paderborn und die Skulptur-Schau 2007... [mehr]

Presse-Einladung zum Auftakt des NRW-Schulkinoprojektes

Der LWL | 03.03.06

Presse-Einladung zum Auftakt des NRW-Schulkinoprojektes

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, kein anderes Medium kann so intensiv vergangene Zeiten lebendig werden lassen wie der Film ¿ Geschichte wird durch ihn sichtbar, nachvollziehbar,... [mehr]

Presse-Einladung zum Westfälischen Archivtag

Der LWL | 03.03.06

Presse-Einladung zum Westfälischen Archivtag

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in den nächsten Jahrzehnten könnten sämtliche Akten, die seit 1850 angefallen sind, zu Staub zerfallen. Denn das maschinell produzierte... [mehr]

Das Kloster Dalheim.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 03.03.06

LWL beschließt Stiftung für Kloster Dalheim

Münster/Dalheim (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird für das zukünftige Westfälische Klostermuseum Dalheim (Kreis Paderborn) eine Stiftung gründen. Das hat... [mehr]