Pressemitteilungen

Beim nächsten Kreativseminar im Archäologiemuseum stellen sich die Teilnehmer selbst ein Schachspiel her. <br>Foto: Angar Gerich.<br />

Der LWL | 29.11.06

Schach im Kreativseminar

Herne (lwl). Am 9. Dezember veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Archäologie in Herne ein Kreativseminar über das... [mehr]

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 29.11.06

LWL-Jugenddezernent warnt vor Psycho-Krankheiten durch Cannabis

Warstein (lwl). Als ¿besorgniserregend¿ hat Hans Meyer, Jugenddezernent des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), den zunehmenden Cannabiskonsum von Jugendlichen und jungen... [mehr]

Erich Reusch.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 29.11.06

LWL verleiht Konrad-von-Soest-Preis 2006 an den Künstler Erich Reusch

Münster/Neuenrade (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen Konrad-von-Soest-Preis in diesem Jahr an den in Neuenrade (Märkischer Kreis) lebenden Bildhauer Erich Reusch... [mehr]

Anfahrtsskizze

Der LWL | 29.11.06

Horn-Bad Meinberg: Presse-Einladung zum Pressetermin ¿Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht ¿ Holzeinschlag für ein römisches Kriegsschiff¿

27. November 2006 Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht ¿ Holzein-schlag für ein römisches Kriegsschiff hier: Pressetermin am 4. Dezember 2006 Sehr geehrte Damen... [mehr]

Hitze und Rauch in der Glashütte Aeule im Schwarzwald (Holzstich von ca. 1880). <br>Repro: LWL<br />

Der LWL | 28.11.06

Glashüttenarbeit ¿ Grafiken, Postkarten und Fotos zeigen ¿Höllenarbeit¿ Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Gluthitze und Rauch dringen aus den Öffnungen des Schmelzofens in der Glashütte Auele im Schwarzwald. Männer arbeiten mit nacktem Oberkörper, tragen nur Pantoffeln... [mehr]

Krippen stehen beim diesjährigen Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/Pölert<br />

Der LWL | 28.11.06

Zweiter ¿Museumsadvent¿ im LWL- Freilichtmuseum Detmold Krippen stehen im Mittelpunkt

Detmold (lwl). Nicht nur im Paderborner Dorf des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold laufen die Vorbereitungen jetzt in der ¿Stillsten Zeit des Jahres¿ auf Hochtouren: Der... [mehr]

Mammutfleisch war bei unseren Vorfahren sehr beliebt. Im Dauerfrostboden Sibiriens hat es sich ¿ ebenso wie Innereien oder Haut- und Fellreste ¿ wie in einer Tiefkühltruhe erhalten. <br>Foto: LWL/Brentführer.<br />

Der LWL | 28.11.06

"Speise-Reise" durch die Zeit Familiensonntag im Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am 3. Dezember hat das Westfälische Museum für Archäologie in Herne einen Familiensonntag in seinem Programm. Dieses Mal erfahren die Teilnehmer im Alter von acht bis... [mehr]

Dieses Warnschild ziert das Buchco-ver von ¿Sprengstoff¿¿.

Der LWL | 28.11.06

¿Sprengstoff!¿ - LWL-Industriemuseum präsentiert Buch zur Ausstellung

Witten (lwl). Kraft und Schutz verheißt das Markenzeichen des Sicherheits-Sprengstoffs ¿Roburit¿. Es ist eine trügerische Sicherheit, der sich Betriebsleitung, Behörden... [mehr]

Diese Kinder feiern in den 1930er Jahren den ersten Advent im Sauerland.  	Foto: SGV-Bildarchiv

Der LWL | 28.11.06

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ¿ LWL-Volkskundlerin erklärt Adventskranz, Adventskalender und andere vorweihnachtliche Bräuche

Westfalen (lwl). Als Johann Hinrich Wichern am 1. Dezember 1838 im Hamburger Rauen Haus, einem ¿Rettungshaus¿ für verwahrloste und verwaiste Hamburger Kinder und Jugendliche, einen... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zur Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises

Der LWL | 27.11.06

Münster: Presse-Einladung zur Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr Erich Reusch mit dem Konrad-von-Soest-Preis aus. Der in Neuenrade (Märkischer... [mehr]