Mitteilung vom 05.07.07
Presse-Infos | Kultur
Felix im Planetarium erfolgreich
Zusätzliche Termine in den Ferien
Münster (lwl). Wegen des großen Erfolges von ¿Felix im Planetarium¿ - rund 25.000 Besucher seit November ¿ wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dieses Wochenend-Angebot im Kinderprogramm seines Planetariums in Münster bis in den Dezember verlängern (Samstag um 16 Uhr oder Sonntag um 15 Uhr). Während der Sommerferien bietet das LWL-Planetarium vom 24.7. bis zum 5.8. ¿Felix im Planetarium¿ zusätzlich Dienstag und Donnerstag um 16 Uhr an.
Bei "Felix im Planetarium" können Kinder ab vier Jahren auf einer Kuppel von 20 Metern Durchmesser die abenteuerlichen Reisen des beliebten Plüschhasen miterleben. Die Ereignisse aus drei Felix-Büchern der Autorin Anette Langen, ergänzt mit Original-Zeichnungen von Constanza Droop, animieren die Kinder zum Mitmachen.
Neben dem Unterhaltungswert wird während des Programms auch spielerisch Wissenswertes über unser Weltall, seine Gestirne und deren Wirkung auf unsere Erde vermittelt.
Für Minderjährige von 6 bis 17 Jahren kostet der Eintritt 2 Euro. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4 Euro. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit eine Familienkarte für den Preis von 9 Euro zu erwerben. LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos