Pressemitteilungen

Ein Tisch mit den Speisen der frühen Menschen in der Klima-Ausstellung (Modell). Foto: LWL

Der LWL | 10.05.06

Mammut an Wildäpfeln LWL-Ausstellung zeigt Speiseplan der Frühmenschen

Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne wird am 30. Mai die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿ mit... [mehr]

Die historische Radtour geht vom LWL- Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg...<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 10.05.06

Radtour zur Zeche Waltrop endet mit Ausstellungs-Führung

Waltrop (lwl). 25 Kilometer lang ist die Radtour, zu der das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk am Sonntag, 28. Mai, einlädt. Die beiden großen Waltroper... [mehr]

Museumsleiter Herbert Niewerth und Kapitän Claudius Kalka freuen sich auf viele Mütter am 14. Mai. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.05.06

Kinderpreise für Mütter Sonderaktion am 14. Mai im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein besonderes Angebot für Mütter bietet das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zum Muttertag... [mehr]

Mehr ambulant betreutes Wohnen: Nach einer neuen Vereinbarung sollen 3.500 mehr behinderte Menschen als bisher in der eigenen Wohnung statt im Heim leben. <br/>Foto: LWL/Grewer

Der LWL | 09.05.06

¿Betreutes Wohnen statt Heim¿: Mehr Menschen mit Behinderungen die selbstständige Lebensführung ermöglichen Landschaftsverbände und Freie Wohlfahrtspflege schließen bundesweit einmalige Vereinbarung

Düsseldorf - Die beiden Landschaftsverbände und die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrt in NRW haben sich darauf geeinigt, dass bis 2009 rund 3.500 mehr behinderte Menschen als bisher... [mehr]

Zum Handwerkszeug der Friseure, die früher gleichzeitig Barbiere und Bader waren, gehörten neben dem Zierkamm (links) und der Bügelschere (rechts) auch ein Aderlassgerät. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 09.05.06

LWL-Freilichtmuseum präsentiert mit verlockender Ausstellung die Kulturgeschichte der Frisur und des Friseurhandwerks

Hagen (lwl). Sie gelten als Symbole von Schönheit, Macht und Status. Von ¿Körperhandwerkern¿ in Form gebracht, verlocken und verführen sie ¿ in jedem Fall sind sie... [mehr]

Das Foto zeigt den 2003 fertiggestellten Lehrstollen der Zeche Ewald-Fortsetzung, der die Situation einer Bandstrecke im Untertagebau darstellt. Von hier wurde die Kohle zur Ladestelle befördert.

Der LWL | 08.05.06

Industriegeschichtliche Radtour vom LWL- Industriemuseum Altes Schiffshebewerk zur ehemaligen Zeche Ewald-Fortsetzung

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Bergbau- und Geschichtsmuseum der Zeche Ewald in Oer-Erkenschwick bieten zu Christi Himmelfahrt (25.05.) eine Feiertags-Radtour vom... [mehr]

Presse-Einladung zur Pressekonferenz zur Gründung der ersten Deutschen Gesellschaft für Essstörungen

Der LWL | 08.05.06

Presse-Einladung zur Pressekonferenz zur Gründung der ersten Deutschen Gesellschaft für Essstörungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ob Heidi Klum auffallend dünne junge Frauen als Nachwuchsmodels präsentiert oder die amerikanische Schauspielerin Kirstie Alley ihre Figurprobleme als... [mehr]

Beim Internationalen Museumstag unter dem Motto ¿Museen und junge Besucher¿ erkunden die Kinder das Museumsschiff ¿Franz-Christian¿.  <br/>Foto: LWL

Der LWL | 08.05.06

Zum Internationalen Museumstag lädt das LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg Kinder zum Malen, Zeichnen und Fotografieren ein

Waltrop (lwl). Der Internationale Museumstag am Sonntag, 21.05., steht unter dem Motto ¿Museen und junge Besucher¿. Dazu gibt es beim Westfälischen Industriemuseum Altes... [mehr]

Der LWL | 08.05.06

Presse-Einladung zum Pressegespräch 1. Westfälischer Werkstättentag

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, sie sind 60 an der Zahl und geben rund 34.000 behinderten Menschen in der Region Beschäftigung. Sie sehen sich als leistungsfähig, innovativ und... [mehr]

Das Kloster Dalheim. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 05.05.06

Stiftung für Kloster Dalheim genehmigt

Dalheim (lwl). Die Stiftung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für das zukünftige Westfälische Klostermuseum Dalheim (Kreis Paderborn) gründen will, ist vom Land NRW... [mehr]