Pressemitteilungen

Museumsleiter Herbert Niewerth und Kapitän Claudius Kalka bieten zu Pfingensten Schiffsrundfahrten mit dem Fahrgastschiff ¿Henrichenburg¿ und kostenlose Führungen im Alten Schiffshebewerk.

Der LWL | 30.05.06

Pfingstangebot im LWL-Industriemuseum in WaltropSchiffsrundfahrten, kostenlose Führungen und Foto-Ausstellung

Waltrop (lwl). Für beide Pfingstfeiertage (So, 04.06. und Mo, 05.06.) haben sich Museumsleiter Herbert Niewerth und Kapitän Claudius Kalka ein besonderes Angebot ausgedacht: Das... [mehr]

Drei Skelette von einem Steppenelefant und zwei Mammuts zeigen die Entwicklung der größten Landsäugetiere, die hervorragend an unterschiedliche Klimate angepasst waren. <br>Foto: LWL/Freigang.<br />

Der LWL | 29.05.06

Seit sechs Millionen Jahre Motor der Evolution Die Klima-Ausstellung in Herne

Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie beginnt am 30. Mai 2006 die bisher größte deutsche Ausstellung über den Motor der Evolution - das Klima. Aber nicht... [mehr]

Der ¿Vorspann¿ hat begonnen: In den nächsten Wochen stellen sich Künstler der skulptur projekte münster 07 in der Kunstakademie vor. Eva Meyer und Eran Schaerf (Foto) machten am Dienstag den Anfang. <br>Foto: Roman Mensing/SP07 <br />

Der LWL | 29.05.06

V o r s p a n n Zweiter Vortrag: Martin Boyce (Glasgow/Berlin) 30. Mai 2006

Eine Zusammenarbeit der Kunstakademie Münster und skulptur projekte münster 07 Zweiter Vortrag: Martin Boyce (Glasgow/Berlin) 30. Mai 2006 Münster (lwl).In 13 Monaten werden die... [mehr]

Drei Skelette von einem Steppenelefant und zwei Mammuts zeigen die Entwicklung der größten Landsäugetiere, die hervorragend an unterschiedliche Klimate angepasst waren.<br> Foto: LWL/Freigang.<br />

Der LWL | 29.05.06

Die Ausstellung ¿Klima und Mensch. Leben in Extremen¿ 30. Mai 2006 ¿ 30. Mai 2007 (Langfassung)

Herne (lwl). Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne will ab dem 30. Mai die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿... [mehr]

Treibhäuser aus dem ¿Herner Modell". <br>Foto: LWL/Brentführer<br />

Der LWL | 29.05.06

Das ¿Herner Modell¿

Herne (lwl). Der Kölner Künstler Andreas Kaiser nähert sich dem Thema Klima von der künstlerischen Seite. Der Schlüssel dazu ist eine über 100 Quadratmeter große... [mehr]

Ein Foto von der Entdeckung des Mammut-Babys. <br>Foto: Zoologisches Museum der Russischen Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg<br />

Der LWL | 29.05.06

Exponate und Themen

Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne macht ab 30. Mai die bisher größte Ausstellung in Deutschland über ¿Klima und Mensch¿ sowohl die... [mehr]

Presse-Einladung zum Pressegespräch "Eröffnung Konventgarten Kloster Dalheim"

Der LWL | 26.05.06

Presse-Einladung zum Pressegespräch "Eröffnung Konventgarten Kloster Dalheim"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über 10.000 Quadratmeter umfasst das Gartengelände, in dessen Mittelpunkt sich das Mittelparterre des ehemaligen, barocken Dalheimer Konventgartens... [mehr]

Blick auf die Häuserruinen aus dem 12./13. Jahrhundert. Foto: Andrea Bulla

Der LWL | 23.05.06

Auf der Suche nach Meinwerks Steinbruch Führungen durch Paderborns Geschichte in fünf Meter Tiefe

Paderborn (lwl). Seit Frühjahr 2005 gräbt sich ein Archäologenteam des Westfälischen Museums für Archäologie in der Paderborner Innenstadt zwischen Kötterhagen und... [mehr]

Museumsleiter Herbert Niewerth und Kapitän Claudius Kalka freuen sich auf viele Väter am 25. Mai 2006.

Der LWL | 23.05.06

Sonderaktion zum Vatertag am 25. Mai 06 beim LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein besonderes Angebot für Väter gibt es beim Westfälischen Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zum... [mehr]

Mit Goethe & Co. durch die Gärten des LWL-Freilichtmuseums ¿ ein lyrischer Spaziergang

Der LWL | 23.05.06

Mit Goethe & Co. durch die Gärten des LWL-Freilichtmuseums ¿ ein lyrischer Spaziergang

Detmold (lwl). Am Sonntag, 28. Mai 2006, bietet das Westfälische Freilichtmuseum Detmold den ersten von drei lyrischen Spaziergängen durch die morgendlichen Gärten an. Vom Treffpunkt an... [mehr]