Pressemitteilungen

Jugenddezernenten: Die Kommunen sind vielerorts gezwungen, die Elternbeiträge zu erhöhen

Der LWL | 01.06.06

Jugenddezernenten: Die Kommunen sind vielerorts gezwungen, die Elternbeiträge zu erhöhen

Gronau (lwl). ¿Die vom Land beschlossene Kostenabwälzung von 110 Mio. Euro für Kindertageseinrichtungen auf die Kommunen setzt uns unter einen massiven Druck¿, stellten 16... [mehr]

Presse-Einladung zur Tagung ¿Tiere als pädagogische und therapeutische Helfer¿

Der LWL | 01.06.06

Presse-Einladung zur Tagung ¿Tiere als pädagogische und therapeutische Helfer¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, jeder der schon einmal mit Tieren zu tun hatte, weiß, dass die Beziehung zwischen Mensch und Tier von ganz besonderer Bedeutung sein kann. Das... [mehr]

Fußball unterm Förderturm Wanderausstellung zur WM erreicht das Finale auf Zollern

Der LWL | 01.06.06

Fußball unterm Förderturm Wanderausstellung zur WM erreicht das Finale auf Zollern

Dortmund (lwl). Eine Woche vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft pfeift der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 2. Juni, in seinem Westfälischen Industriemuseum Zeche... [mehr]

Das Kloster Dalheim. Foto: LWL/Thünker

Der LWL | 01.06.06

Klostergarten wieder eröffnet Konventgarten im Kloster Dalheim

Dalheim (LWL) Am Pfingstmontag (5. Juni, um 11.30 11.30 Uhr) eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den neu angelegten barocken Uhr) eröffnet der Landschaftsverband... [mehr]

4,5 Meter misst die Teilkrone des Schuppenbaumes (Lepidodendron aculeatum). Fundort: Hagen-Vorhalle. Foto: LWL/Thomas

Der LWL | 01.06.06

Versteinerte Schätze Westfalens ¿ Fossilien aus 450 Millionen Jahren im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Ab dem 2. Juni präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster 500 versteinerte Schätze... [mehr]

Soest: Presse-Einladung zum Pressegespräch zur Ausstellung ¿Bilder, die aus dem Rahmen fielen. Wilhelm Morgner und die Börde¿

Der LWL | 01.06.06

Soest: Presse-Einladung zum Pressegespräch zur Ausstellung ¿Bilder, die aus dem Rahmen fielen. Wilhelm Morgner und die Börde¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Januar 2005 machten die Stadt Soest und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit dem provokanten Ausstellungstitel ¿Bilder die aus dem... [mehr]

Nicht nur die Modelle auf dem Wasser des Muse-umshafens, auch die Landfahrzeuge machen Dampf: der Dampftraktor von Kurt Winkler. Foto:privat

Der LWL | 31.05.06

Überregionales Dampftreffen im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem großen Dampftreffen zu Wasser und an Land lädt das Westfälische Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Besucher am 10. und 11.... [mehr]

Die Skelette von zwei Mammuts und einem Steppenelefanten zeigen, wie sich die größten Landsäugetiere an unterschiedliche Klimate angepasst haben. Foto: LWL/Freigang

Der LWL | 31.05.06

¿Das Mammut aus dem Eis¿ Pfingsten im Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am kommenden Sonntag (04.06.06) lädt das Archäologiemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Familiensonntag ein. Unter dem Motto "Das Mammut aus dem... [mehr]

Hagen: Presse-Einladung zum Foto- und Pressetermin ¿Tag des Dülmener Wildpferdes¿

Der LWL | 31.05.06

Hagen: Presse-Einladung zum Foto- und Pressetermin ¿Tag des Dülmener Wildpferdes¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Hufgetrappel bestimmt am Sonntag, 11. Juni, das Westfälische Freilichtmuseum Hagen, denn dann lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)... [mehr]

Beim Internationalen Museumstag unter dem Motto ¿Museen und junge Besucher¿ erkundeten die Kinder das Museumsgelände und es entstanden 40 Bilder.<br/>Foto: LWL

Der LWL | 30.05.06

Kleine Künstler stellen aus: Eröffnung der Bilderausstellung von Kindern auf dem Schleppkahn ¿Ostara¿ beim Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr ist es so weit: Auf dem historischen Schleppkahn ¿Ostara¿ stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ¿Kunstwerke¿... [mehr]