Pressemitteilungen

Blick in die Maschinenhalle der Zeche Zollern.  <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 23.02.07

"Maschinen zum Schrottpreis" - Vortrag zur Rettung der Maschinenhalle von Zeche Zollern II/IV

Dortmund (lwl). Unter dem Titel ¿Maschinen zum Schrottpreis¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 zu einem Bildvortrag in sein... [mehr]

Der LWL | 23.02.07

Moorleiche Rosalinde kommt nach Herne

Herne (lwl). Seit Freitag (23.2.) ist die 1.000 Jahre alte ¿Frau von Peiting¿ zu Gast im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Eine der am besten erhaltenen Moorleichen... [mehr]

Mehr als nur ein Tanz - für Liebhaber des Tangos ist dieser ein Lebensgefühl. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 23.02.07

Tanzen in der Werkstatt - Tango-Nacht auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). In diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gleich zweimal zum Tanzen in sein LWL-Industriemuseum Zeche Zollern ein. Der erste Tango-Ball findet am Samstag,... [mehr]

Das LWL-Naturkundemuseum unter der Leitung von Dr. Alfred Hendricks (li.) zeigt ab dem 23. Februar eine Fotoausstellung des münsteraner Fotografen Detlev Behrens (re.) über die ¿Tiere in Westfalen¿.<br>Foto: LWL/Fialla<br />

Der LWL | 23.02.07

Tiere in Westfalen - Neue Fotoausstellung im LWL-Naturkundemuseum

Münster (lwl). Ab dem Wochenende (24.2.) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum für Naturkunde die neue Fotoausstellung ¿Tiere in Westfalen¿ mit... [mehr]

Soest: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Reihenuntersuchungen an Bildern Wilhelm Morgners¿

Der LWL | 22.02.07

Soest: Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Reihenuntersuchungen an Bildern Wilhelm Morgners¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, jetzt ist eingetreten, was die Museumsexperten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) schon länger befürchtet haben: Ein erstes... [mehr]

Am Sonntag erzählt die Schankwirtin Cyn-thia über das Leben im Schatten der Legi-on im LWL-Römermuseum. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 22.02.07

Schankwirtin Cynthia führt durch das LWL-Römermuseum in Haltern am See

Haltern (lwl). Als Begleiterin aus der Römerzeit treffen Besucher am kommenden Sonntag (25. 2.) im LWL-Römermuseum in Haltern am See die Schankwirtin Cynthia. Der Landschaftsverband... [mehr]

Ganz genau hingucken müssen die Naturdetektive bei der Spurensuche mit Birgit Ehses. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 22.02.07

Zechen-Safari im Februar - Naturdetektive auf Spurensuche

Witten (lwl). Zu einer Spurensuche lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 27. Februar, in sein Industriemuseum Zeche Nachtigall nach Witten ein. Bei der Zechen-Safari in... [mehr]

LWL-Finanzausschussvorsitzender Klaus Baumann. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 22.02.07

Etat 2007 beschlossen: LWL-Parlament senkt Umlage auf 15,6 Prozent

Münster (lwl). Der ¿Mitgliedsbeitrag¿ für die 27 westfälisch-lippischen Großstädte und Kreise im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sinkt um 0,9... [mehr]

Das Präsidium des Landschaftsverbandes gratuliert dem neuen Sozialdezernenten Matthias Münning .<br>Foto: LWL/Arendt<br />

Der LWL | 22.02.07

Neuer Sozialdezernent beim LWL / Westfalenfahne

Münster (lwl). Die Mitglieder der Landschaftsversammlung im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben am Donnerstag (22.2.) in Münster Matthias Münning mit großer Mehrheit... [mehr]

Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist im Januar saisonbedingt gestiegen. Das teilt der LWL mit.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 22.02.07

Die Zahl der schwerbehinderten Menschen ohne Arbeit ist im Januar saisonbedingt gestiegen

Westfalen (lwl). Die Zahlen der arbeitslosen Menschen mit Behinderungen sind im Januar saisonbedingt gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).... [mehr]