Pressemitteilungen

Dr. Wolfgang Kirsch freut sich auf das WM-Spiel in Münster-Hiltrup. Foto: LWL

Der LWL | 04.09.06

Fußball WM 2006 für behinderte Menschen: Über 1000 LWL-Mitarbeiter fahren zum Spiel in Münster

Münster (lwl). ¿Mit mehr als 1000 Beschäftigten und ein paar hundert Schülern unserer Förderschulen werden wir die Spieler kräftig anfeuern¿, verspricht Dr.... [mehr]

Der LWL | 04.09.06

Presse-Einladung zum WM-Vorrundenspiel Japan - Nordirland

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, und schon wieder steigt das Fußball-WM-Fieber ¿ jedenfalls in der LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und... [mehr]

Unter dem Titel ¿Jüdische Geschichte im regionalen Raum¿ beschäftigt sich die Tagung mit dem jüdischen Leben in der Frühen Neuzeit, das Foto zeigt das Innere der Synagoge in Münster. <br>Foto: LWL/Nieland<br />

Der LWL | 01.09.06

LWL-Tagung will frühneuzeitliche Lücken in jüdischer Geschichtsschreibung auffüllen

Münster (lwl). Mit ¿Jüdischer Geschichte im regionalen Raum¿ beschäftigen sich rund 100 Historiker und andere Geschichtsinteressierte am Freitag (01.09.) und Samstag... [mehr]

Pflegenachwuchs in der LWL-Psychiatrie: Auch Blutdruckmessen will gelernt sein.   <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.09.06

172 neue Azubis in LWL-Kliniken ¿ LWL-Direktor: ¿Mehr Übernahmen¿

Münster (lwl). Zum Beispiel für Krankenpfleger, Gärtner oder Informatik-Kaufleute - 172 neue Ausbildungsplätze hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinen... [mehr]

Bei der Überreichung der Spendengelder am Kötterhagen: Jutta Emrich, Kinderschutzbund, und die LWL-Archäologen Dr. Andrea Bulla, Marianne Moser und Dr. Sven Spiong (v. li.). <br>Foto: LWL/Steinbrink.<br />

Der LWL | 01.09.06

Alte Steine brachten fast 1.200 Euro für Kinderschutzbund

Paderborn (lwl). Am vergangenen Samstag (26. August) haben die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) knapp 400 Steine eines 800 Jahre alten Hauses der Ausgrabung... [mehr]

In Giftgrün schreitet Madame Pompadour über den Laufsteg. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 01.09.06

Kostüme aus Kaffeetüten: Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim endet mit Modenschau

Petershagen (lwl). Nach fast drei Monaten endet am Sonntag, 10. September, die Ausstellung "Jederzeit Kaffeezeit" im Westfälischen Industriemuseum Glashütte Gernheim. ¿Zum... [mehr]

Trotz der widrigen Witterung der letzen Wochen wurden die über 60 eisenzeitlichen Siedlungsspuren in Madfeld aufgrund des großen Zeitdrucks innerhalb kürzester Zeit wissenschaftlich untersucht. <br>Foto: LWL/Cichy.<br />

Der LWL | 01.09.06

Eisenzeitliche Siedlung unter Windkraftanlage

Brilon (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben bei Erdarbeiten zum Bau einer Windkraftanlage in Brilon-Madfeld (Hochsauerlandkreis) überraschend umfangreiche... [mehr]

Foto: LWL

Der LWL | 01.09.06

HERZLICHEN DANK für den neuen LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch

Münster/Oelde (lwl). HERZLICHEN DANK hat am Freitag (21.7.06) in Münster der Vereinsvorstand der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck ¿ Museum für Westfälische... [mehr]

Verhüllmantel mit Scheinarmen.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 31.08.06

Schätze der Seidenstraße LWL-Textilmuseum zeigt Textilien und Schmuck der Turkmenen

Bocholt (lwl). Samarkand und Taschkent ¿ da denkt man an Silber und Seide, schillernde Basare, teure Teppiche, wilde Reiter und fremde Völker. Am bekanntesten darunter die Turkmenen. Der... [mehr]

Integrationsämter von LWL und LVR starten neue Lehrerfortbildung:  Berufseinstieg für behinderte Jugendliche in Schule besser fördern

Der LWL | 31.08.06

Integrationsämter von LWL und LVR starten neue Lehrerfortbildung: Berufseinstieg für behinderte Jugendliche in Schule besser fördern

Münster/Köln (lwl/lvr). Damit sie den Einstieg ihrer Schüler ins Arbeitsleben möglichst gut fördern können, drücken 42 Lehrer von Förderschulen für... [mehr]