Pressemitteilungen

Porzellan-Schleiferinnen, Selb, um 1955. <br> Foto: Europäisches Industriemusem für Porzellan<br />

Der LWL | 08.09.06

Weißes Gold auf Zeche Zollern Ausstellung zeigt Fotos aus der Porzellanindustrie und Festtagsgeschirr

Dortmund (lwl). Vor langer Zeit schmückte es die Tafeln der Könige, deshalb wurde es auch weißes Gold genannt. Heute hat es jeder im Schrank: Porzellan. Im Rahmen der Reihe... [mehr]

Lehrerinfotag ¿Film im Unterricht -  Unterricht im Kino¿

Der LWL | 08.09.06

Lehrerinfotag ¿Film im Unterricht - Unterricht im Kino¿

Münster (lwl). Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt das Programmkino Cinema an der Warendorfer Straße in Münster Lehrer aller Schulformen am 21.... [mehr]

Goethe-Abend beim Schiffshebewerk Henrichenburg mit Dario Weberg und Indra Janorschke. <br>Foto: LiteraTourTheater Dortmund<br />

Der LWL | 08.09.06

¿Die Musen hab¿ ich stets geachtet¿ Goethe-Abend im Alten Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Johann Wolfgang von Goethe gibt sich die Ehre in der Maschinenhalle des Alten Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop: Beim nächsten literarischen Theaterabend im Museum des... [mehr]

Presse-Einladung zur Einweihung des Erweiterungsbaus der ¿Münsterlandschule¿, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

Der LWL | 08.09.06

Presse-Einladung zur Einweihung des Erweiterungsbaus der ¿Münsterlandschule¿, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, 2,6 Mio. Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) investiert, damit sieben Klassen- und Gruppen- sowie drei Fachräume neu geschaffen... [mehr]

Die Radtour entlang des Rhein-Herne-Kanals startet vor dem Museumseingang des Alten Schiffshebewerks.<br> Foto: LWL<br />

Der LWL | 06.09.06

Radfahren entlang der ¿B 1 der Wasserstraßen¿ Industriemuseum bietet Tour am 17. September an

Waltrop (lwl). Eine Radtour in die Ruhrgebiets-Geschichte bietet das Westfälische Industriemuseum Altes Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen) am Sonntag, 17.9., an. Die... [mehr]

Der LWL macht das bisher als ¿Deutsches Schmiedemuseum¿ genutzte ¿Rathaus Neunkirchen¿ mit einem Erweitungsbau zur neuen Hauptgastronomie seines Hagener Freilichtmuseums.  <br>Foto: LWL<br />

Der LWL | 06.09.06

LWL erweitert für 3,6 Millionen Euro sein Gastronomie-Angebot im Freilichtmuseum Hagen ¿ ¿Schmiedemuseum¿ wird Hauptgastronomie

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will das gastronomische Angebot in seinem Westfälischen Freilichtmuseum Hagen bis zum Jahr 2009 für rund 3,6 Millionen Euro erneuern... [mehr]

Ausgesetzte Wasserschildkröten gehören inzwischen zu den häufigsten Reptilien im Ruhrgebiet. Foto: Biologische Station östliches Ruhrgebiet.

Der LWL | 06.09.06

Welches Reptil ist die Nummer eins im Ruhrgebiet?Vortrag über ¿Abenteuer Ruhrnatur¿ im LWL-Archäologiemuseum

Herne (lwl). Am Donnerstag (7. September) lädt das Westfälische Museum für Archäologie in Herne zum dem Vortrag ¿Abenteuer RuhrNatur ¿ Klima, Mensch, Pflanze und... [mehr]

Bei Führungen durch die Werkstätten können die Besucher den Wissenschaftlern über die Schulter schauen. Foto: LWL/Brentführer.

Der LWL | 06.09.06

Gartenführungen, Archäologie-Aktion, Museumsfest: LWL engagiert sich beim Tag des offenen Denkmals

Westfalen (lwl). Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag (10. September) können Interessierte in Westfalen-Lippe in diesem Jahr wieder Bau- und Bodendenkmäler erkunden, die zum Teil sonst... [mehr]

Der erste Wiener Kanalhafen mit Blick auf die Stadtmauer und den Stephansdom. Am Rand des Hafenbeckens zeigen die Holzstöße eines der Haupt-Transportgüter der ersten Jahre (Bild nach 1803). Foto: Fritz Lange

Der LWL | 05.09.06

Bilderreise führt zu Österreichs einzigem Kanal: Vortrag im LWL-Industriemuseum Altes Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zu einer spannenden Zeitreise durch zwei Jahrhunderte lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag, 12.9. um 19.30 Uhr in sein Westfälisches Industriemuseum... [mehr]

Einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen der Spinnerei Herding bietet das Textilmuseum am Tag des offenen Denkmals. Foto: LWL

Der LWL | 05.09.06

Führungen in der Spinnerei Herding und Schatzsuche bei den Turkmenen

Bocholt (lwl). Einen Aktionsnachmittag für Kinder und Führungen für Erwachsene in der ehemaligen Spinnerei Herding bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sei-nem... [mehr]