LWL-Newsroom

Mitteilung vom 21.05.07

Presse-Infos | Der LWL

Dortmund: Presse-Einladung: BVB- Profis treffen Schüler/-innen mit Behinderung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein nervenzehrender Bundesligaendspurt ist passé, der Klassenerhalt für Schwarzgelb geschafft: Da können die Fußballprofis der Dortmunder Borussia mal ganz entspannt eine Trainingseinheit der etwas anderen Art einlegen. Für zwei Stunden laufen sie auf dem Förderschulgelände des Landschaftsver-bandes Westfalen-Lippe (LWL) in Dortmund-Aplerbeck auf, um mit gehandicapten Schülerinnen und Schülern der beiden LWL-Förderschulen ¿körperliche/motorische Entwicklung¿ und ¿Sehen¿ zu kicken, zu spielen und - na klar! - Autogramme auszutauschen.

Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein dabei zu sein bei

BVB- Profis treffen Schüler/-innen mit Behinderung

am Mittwoch, 23.5.2007, 10 bis ca. 12 Uhr

in der LWL-Schule am Marsbruch, Marsbruchstr. 176, 44287 Dortmund.


Rötger Belke-Grobe, stellvertretender Vorsitzender des LWL-¿Westfalenparlaments¿, wird die Sportver-anstaltung anpfeifen. Medien-Ansprechpartnerin vor Ort ist Doris Löpmeier, Leiterin der Dortmunder LWL-Schulverwaltung. Sie hält Infomaterial zum Zustandekommen und zum Ablauf der Benefizaktion für Sie bereit.

Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie

Karl G. Donath



Pressekontakt:
Karl G. Donath, Tel. 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos