Pressemitteilungen

Der LWL hat den Kultfilm ¿Alle Jahre wieder¿ jetzt in einer DVD-Edition neu herausgebracht. Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 20.06.07

Nicht nur zur Weihnachtszeit:

LWL gibt Kultfilm ¿Alle Jahre wieder¿ als DVD neu heraus

Münster (lwl). ¿Alle Jahre wieder¿, das ist nicht nur der Titel des Films, den Regisseur Ulrich Schamoni 1966/67 in Münster gedreht hat, das ist auch Programm: Alle Jahre... [mehr]

Kreative Köpfe stecken hinter dem Ausstellungsprojekt "Die Portraitgalerie und der wandernde Turm zu Lage" im LWL-Ziegeleimuseum.         Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 20.06.07

Bildhauer Karl Manfred Rennertz richtet ¿Atelier.Industrie¿ ein

Tönerne Portraitgalerie im LWL-Ziegeleimuseum eröffnet Ausstellungszyklus

Lage (lwl). 125 tönerne Köpfe - montiert auf runden Säulen und überragt von einem vier Meter hohen Turm ¿ begleiten ab Mittwoch (20.6.) die Besucher auf dem Gelände des... [mehr]

Heinrich Deleré hat unter dem Titel ¿Hebewerk¿ ein interessantes Detail mit Acryl auf Leinwand gebannt. Foto: LWL

Kultur | 20.06.07

Kunst kam auf Wasserwegen ins LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk

Führungen durch die Ausstellung ¿SchiffArt¿

Waltrop (lwl). Besondere Führungen durch die Kunstausstellung ¿SchiffArt¿ im Schiffshebewerk Henrichenburg bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an den ersten beiden... [mehr]

Bei der Ferienfreizeit verkleiden sich die Kinder als Kumpel.  Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 19.06.07

Ferienspaß ¿Auf Zeche¿ ¿ Kinderfreizeit mit Workshops

Noch Plätze frei für Freizeit im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Eine ganze Woche Spaß verspricht das Programm "Auf Zeche", das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Zollern von Montag, 9. Juli,... [mehr]

Kindeswohlgefährdung erkennen, beurteilen und handeln

Jugend und Schule | 19.06.07

Kindeswohlgefährdung erkennen, beurteilen und handeln

LWL-Vortrag über Kinderschutzauftrag

Westfalen (lwl). Fast täglich hört oder liest man von Kindern, die lange unter extrem miserablen körperlichen oder seelischen Bedingungen gelebt haben, von denen keiner wusste oder... [mehr]

Das Forscherlabor im LWL-Archäologiemuseum Herne.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.06.07

Kombiticket verlängert:

Mit der Deutschen Bahn ins LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die DB Regio NRW bieten auch nach dem Ende der Sonderausstellung ¿Klima und Mensch¿ im LWL-Museum für Archäologie... [mehr]

Kultur | 16.06.07

Ausstellungseröffnung

skulptur projekte münster 07

Nach fast dreijähriger Vorbereitungszeit eröffnen am Samstag, den 16. Juni 2007, die vierten Skulptur Projekte in Münster. 36 eingeladene Künstler haben in der Stadt 34 Projekte... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (r.) eröffnete die Ausstellung mit Werken von Daniel Napp (v.l.) und Daniela Bunge. Beide haben Illustration bei Prof. Marcus Herrenberger an der FH Münster studiert.<br>Foto: Haus Nottbeck/Bogdanski<br />

Kultur | 15.06.07

¿Dr. Brumm trifft Rubinella¿:

LWL veranstaltet den BilderBuchSommer 2007 mit einer Ausstellung, einem Symposium und einem Kinderspektakel

Oelde (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet in diesem Jahr erstmals einen BilderBuchSommer. Zum Auftakt hat LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch am Donnerstag (14.06.) die... [mehr]

Beim Maskenspiel zur Entstehung von Tag und Nacht können Kinder im LWL-Museum für Naturkunde in den Sommerferien mitmachen.<br>Foto: LWL/Thomas<br />

Kultur | 15.06.07

Sommerferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Von Lügensteinen, Einhörnern und gefälschten Dinosauriern

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in den Sommerferien zusammen mit der Stadt Münster (Amt für Kinder, Jugendliche und Familien) im LWL- Museum für... [mehr]

Motive wie dieses sind typisch für die Ausstellung "Stille Welten".  <br>Foto: Rainer Gaertner<br />

Kultur | 15.06.07

¿Stille Welten¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Fotoausstellung von Rainer Gaertner

Dortmund (lwl). Sie sind Zeugen einer vergangenen Zeit ¿ die stillgelegten Hütten, Zechen und Kokereien im Ruhrgebiet, die inzwischen zu Industriedenkmalen avanciert sind. Hinter ihren... [mehr]