Pressemitteilungen

Mitarbeiter der Eisengießerei Klaas, Bocholt um 1935. Foto: Privat

Kultur | 30.07.07

Eisen aus dem Münsterland

Radtour des LWL-Industriemuseums führt zu ehemaligen Betrieben

Bocholt (lwl). Auf die Spuren der Eisenherstellung und Eisenverarbeitung im Westmünsterland und den angrenzenden Niederlanden begeben sich die Teilnehmer einer ganztägigen Radtour, zu der... [mehr]

Der Eimerkettenbagger ist am Sonntag im LWL-Industriemuseum wieder im Einsatz. Foto: LWL

Kultur | 26.07.07

Der Eimerkettenbagger in Aktion

30 Loren werden mit Lehm befüllt

Lage (lwl). Am Sonntag, 29. Juli, setzen Mitarbeiter des LWL-Industriemuseums mit Unterstützung der Eisenbahnfreunde Lippe in der Ziegelei Lage wieder den historischen Eimerkettenbagger in Gang.... [mehr]

Thorsten Trelenberg, der Dichter und Künstler aus Schwerte, verwandelt einen Baum vor dem LWL-Museum für Archäologie in eine Poesieoase. Foto: LWL/O. Kalus.

Kultur | 26.07.07

Ich bin die Königin

Lyrikinstallation von Thorsten Trelenberg im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne seit Donnerstag (26.7.) für ein Jahr (bis 26.7.2008) das Kunstprojekt... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch stellte bei seinem Besuch im LWL-Ziegeleimuseum einen eigenen Handstrichziegel her. Foto: LWL

Kultur | 25.07.07

Antrittsbesuch:

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch im Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Der LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch besuchte jetzt das LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum in Lage. Über 36.500 Besucher im letzten Jahr zeigten - auch im Vergleich mit anderen Museen... [mehr]

Der LWL | 25.07.07

Antrittsbesuch in Münster

Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt bei LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch

Münster (lwl). Zu einem Antrittsbesuch kam Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Bezirk Westliches Westfalen, in Begleitung von Gertrud Löhken-Mehring,... [mehr]

Dario Weberg (¿Vetter Franz¿) und Indra Janorschke (¿Fromme Helene¿) lassen das Leben von Wilhelm Busch in seinen Werken Revue passieren. Foto: PR

Kultur | 25.07.07

Literaturabend zu Wilhelm Busch

im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem besonderen Theatererlebnis lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 11. August, 19.30 Uhr in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein.... [mehr]

Minden-Päpinghausen. Die Ausgrabung der Urne in Grab 82 hat begonnen. Die weißen Partikel sind verbrannte Knochen. Foto: LWL/Hannelore Kröger .

Kultur | 25.07.07

LWL-Archäologen setzen Untersuchungen in Minden-Päpinghausen fort

Minden (lwl). Bei den diesjährigen Ausgrabungen im Gewerbe- und Industriegebiet in Minden-Päpinghausen (Kreis Minden-Lübbecke) haben Archäologen des Landschaftsverbandes... [mehr]

Ausstellungsmacher Dr. Bernd Tenbergen und Autorin Eva Maaser stellen paradiesische Pflanzenwelten im LWL-Museum für Naturkudne vor. Foto: LWL/Thomas

Kultur | 25.07.07

Paradiesische Pflanzenwelten

Autorenlesung und Führung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am 21. August eine sommerliche Autorenlesung in seinem Planetarium, kombiniert mit einer Führung durch die Ausstellung... [mehr]

Der LWL | 24.07.07

Antrittsbesuch in Münster

Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bei LWL-Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch

Zu einem Antrittsbesuch kam Dr. Jörg Steinhausen, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Landesverbandes NRW, zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nach Münster. Im... [mehr]

Die Radtour verbindet die beiden Standorte des LWL-Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg...

Kultur | 24.07.07

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Industriegeschichte

Radtour vom Hebewerk zur Zeche Zollern nach Dortmund

Waltrop (lwl). Zwei Museumsbesuche und eine Radtour ¿ Industriegeschichte kompakt bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) beim LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg am... [mehr]