Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 07.09.07
Lachsfilet ¿Käpt¿n Henri¿ nach der Turmbesteigung
Abendführung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Kultur und Kulinarisches bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern seines Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg am Freitag, 28. September. Der Rundgang... [mehr]
Kultur | 07.09.07
Rudern, Radeln und das Rätsel um Tresore im Kanal
Herbstferien im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Aktion und Spannung bietet das Herbstferien-Programm im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen). Für den 24. bis 28. September... [mehr]
Kultur | 07.09.07
Ausstellung über Bionik und Wale in Münster
¿Bionik ¿ Patente der Natur¿ - ¿Wale ¿ Riesen der Meere¿
Münster (lwl). Mit zwei großen Sonderausstellungen will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2011 und 2012 zusätzliche Besucher in sein Naturkundemuseum in Münster ziehen:... [mehr]
Kultur | 07.09.07
¿Lieber vom Fachmann¿:
Andreas Rebers präsentiert sein musikalisches Kabarett im LWL-Landeshaus
Münster (lwl). Ein ¿Liedermacher¿ will Andreas Rebers partout nicht sein. Er bezeichnet sich lieber als ¿Vollblutmusikant¿, der die ¿Polonaise durch die... [mehr]
Kultur | 06.09.07
Schülerprojekt 2007
Junge Experten zum Thema Handwerk im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Hagen (lwl). In einem Pilotprojekt haben die Grundschule Gerlingsen aus Iserlohn und das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Hagen knapp 30 kleine Expertinnen und... [mehr]
Kultur | 06.09.07
Künstlerfreundschaft im Exil: Bertolt Brecht und Hans Tombrock
Ausstellung des Fritz-Hüser-Instituts im LWL-Inudstriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). 1939 trafen sich in Schweden zwei Künstler, die beide von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen worden waren: Bertolt Brecht und der Dortmunder Maler Hans Tombrock. Am... [mehr]
Kultur | 06.09.07
Orte der Andacht und des Gebets auf der Zeche Zollern
150 Ansichtskarten zeigen Kirchen, Synagogen und Bethäuser des Bergbaus
Dortmund (lwl). Zum Tag des Offenen Denkmals zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in der Galerie-Industriearbeit ab Sonntag, 9.9., eine... [mehr]
Kultur | 06.09.07
¿Ich hatte einen Kameraden¿ ¿ Schichtgebete und Totengedenken
Neue Dauerausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). Am Sonntag, 9.9., eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Industriemuseum, Zeche Zollern, im Kellergeschoss des Lohnhallenkomplexes eine neue Abteilung der... [mehr]
Kultur | 06.09.07
LWL zeigt 2010
den ¿Planeten Westfalen¿
Detmold (lwl). Zum 50-jährigen Jubiläum seines LWL-Freilichtmuseums in Detmold plant der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für 2010 unter dem Titel ¿Planet... [mehr]
Kultur | 06.09.07
¿Käpt¿n Rudi, der Ruhrpirat¿ ist wieder da
Museumsfest im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Eine richtige Piraten-Show erwartet die Gäste des Museumsfestes im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Am Sonntag (9.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von... [mehr]