Pressemitteilungen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt nur noch bis zum 27.7. die Ausstellung "Faszination Lack".<br>Foto: LWL/ Gregor Wintgens

Kultur | 17.07.25

Letzte Chance: Ausstellung "Faszination Lack"

Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur endet am 27. Juli

Münster (lwl). Die Ausstellung "Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist nur noch bis Sonntag (27.7.), zu sehen.... [mehr]

Die Ausstellung "775 - Westfalen" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz bietet Vorträge und Workshops zur Geschichte der Region. Außenansicht des Museums mit dem Banner der Ausstellung. <br>Foto: LWL / B. Mazhiqi

Kultur | 16.07.25

Der Sommer im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen"

Open-Air und Ferienangebote im Kulturprogramm

Münster. Bei sommerlichen Temperaturen bietet die LWL-Kulturstiftung zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" Literatur, Film und Oper unter freiem Himmel. Mit Workshops und... [mehr]

Fledermäuse sind streng geschützte Tiere und Störungen sind besonders während der Wochenstubenzeit zu vermeiden. Bei Fragen kontaktieren Sie die Naturschutzbehörde oder Fledermausexperten.<br>Foto: Jan Ole Kriegs

Kultur | 15.07.25

Arten-Olympiade

Aufruf zum Melden von Fledermäusen

Münster (lwl). Abends auf dem Balkon, im Garten, am Gewässer oder am Wald kann man sie beobachten - Fledermäuse auf der Jagd nach Insekten. Wer diese Beobachtungen in... [mehr]

Die Welt der Worte

Kultur | 15.07.25

Die Welt der Worte

Erzähltag im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt am Freitag (18.7.) von 11 bis 16 Uhr zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt ein: dem "Erzähltag mit den Kalletaler... [mehr]

In der Schachthalle auf der Zeche Zollern erfährt man allerhand über den Weg der Kohle.<br>Foto: LWL/ Achim Bednorz

Kultur | 15.07.25

Führungen zu Kohle und Industrie

Das Wochenende auf Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu Führungen in sein Museum Zeche Zollern in Dortmund ein. Am Samstag (19.7.) beginnt um... [mehr]

Die Tänzerin und Therapeutin Monica Fotescu-Uta bei einem ChoreoSophrologie-Workshop in der LWL-Klinik Dortmund.<br>Foto: LWL / Philipp Stenger

Psychiatrie | 14.07.25

"Der Körper ist eine Resonanzbox"

Eine Tänzerin als Therapeutin in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Erst skeptisch und dann zunehmend begeistert bewegen sich die Frauen durch den Raum. "Erfahre deinen Körper" heißt der Workshop im Rahmen eines... [mehr]

Versteht sich als Brückenbauerin: Sarah Picco arbeitet als Genesungsbegleiterin auf der Station A3 der LWL-Uniklinik Hamm.<br>Bild: LWL

Psychiatrie | 14.07.25

Unterstützung für junge Patientinnen und Patienten

Sarah Picco arbeitet als Genesungsbegleiterin in der LWL-Uniklinik Hamm

Hamm (lwl). Seit einem Jahr bereichert Sarah Picco als Genesungsbegleiterin das Team der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Uniklinik Hamm im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Mit ihrer... [mehr]

Manuela Andres, Mitarbeiterin der LWL-Klinik Hemer, an den Bienenstöcken, die mitten im Wald an der Klinik stehen.<br>Foto: LWL / Rensing

Psychiatrie | 14.07.25

Erster Honig von den LWL-Klinik-Bienen

Bienenstöcke am Rundweg ReNaWaDi der Hans-Prinzhorn-Klinik

Hemer (lwl). Bienenstöcke auf der einen Seite des Waldwegs, eine große, hölzerne Ruheliege auf der anderen Seite - es ist ein ruhiger Platz am neuen Rundweg an der Klinik Hemer des... [mehr]

Zu Museumsfesten noch in Betrieb: das Dampfschiff "Cerberus".<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 14.07.25

Von "Nixe", "Ostara" und "Cerberus"

Führung zu den historischen Schiffen im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). "Nixe", "Ostara" und "Cerberus" - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gibt noch viele... [mehr]

Stricken ist die beste Medizin.<br>Foto: LWL/Schäfer

Kultur | 14.07.25

Altes Handwerk: Fingerstricken

Offenes Mitmachprogramm für Kinder

Lage (lwl). Jeden Donnerstag in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Kinder ein, im LWL-Museum Ziegelei Lage ein anderes altes Handwerk kennenzulernen. Am... [mehr]