LWL-Newsroom

Mitteilung vom 04.11.25

Presse-Infos | Kultur

Omma Gomma zu Gast im LWL-Planetarium

Livemusik-Konzert im Planetarium der Pink Floyd Tribute Band

Münster (lwl). Die Pink Floyd-Tribute Band "Omma Gomma" spielt am Freitag (7.11.) und Samstag (8.11.) jeweils um 20 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Bereits 2023 spielte die Band im LWL-Planetarium zwei Mal vor ausverkauftem Haus.

Die britische Band "Pink Floyd" ist eine Legende. Inspiriert von der Musik haben sich die Münsteraner Musiker der Band "Omma Gomma" zusammengefunden. Die Band führt das Album "The Dark Side of the Moon" zu einer 360-Grad-Projektion aus den USA auf. Unter dem Motto "Ad astra et ultra" spielt die Band im zweiten Teil der Show ausgewählte Klassiker. Dabei wollen die Musiker die Zuhörer:innen auf eine psychedelische Traumreise in die Tiefen des Pink-Floyd-Kosmos mitnehmen.



Eintritt: 19 Euro (14 Euro ermäßigt)
Tickets: http://www.tickets.lwl.org

Direktlink 7.11.2025: https://shop.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/#/product/event/2296?date=2025-11-07&date_id=37156

Direktlink 08.11.2025: https://shop.lwl-naturkundemuseum-muenster.de/#/product/event/2296?date=2025-11-08&date_id=37157

Veranstaltungsort: Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Str. 285, 48161 Münster

Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (5 Euro) vorhanden.



Pressekontakt:
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos