Pressemitteilungen

Auf der Zeche Zollverein wird noch heute Grubenwasser aus 1000 Metern Tiefe an die Erdoberfläche gefördert.<br>Foto: ERIH<br />

Kultur | 13.11.09

Bildvortrag über die Hebung von Grubenwasser im LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). ¿Folgekosten bis in die Ewigkeit? Hebung von Grubenwasser in stillgelegten Schachtanlagen¿ heißt ein Vortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am... [mehr]

Das ¿Schmarotzerhaus¿ wird nach seiner Restaurierung als kleines Museum in Mendens historischen Stadtrundgang einbezogen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 13.11.09

Vom Sorgen-Denkmal zum Aushängeschild:

LWL zeichnet Mendener ¿Schmarotzerhaus¿ als Denkmal des Monats November aus

Menden (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet das Gebäude ¿Schmarotzerhaus¿ in Menden (Märkischer Kreis) wegen seiner fertiggestellten beispielhaften... [mehr]

Spitzer liest aus dem neuen Roman von David Safier im Zeiss-Planetarium.<br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 12.11.09

Jesus liebt mich

Abendlesung im LWL-Planetarium Münster

Münster (lwl). Ein Hörerlebnis der besonderen Art trägt Manne Spitzer am Dienstag (17. November) um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster vor.... [mehr]

Max Ernst, Die Versuchung des hl. Antonius, 1945, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg.<br>Foto: © VG Bild-Kunst Bonn 2009<br />

Kultur | 12.11.09

Sünde und Versuchung

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen... [mehr]

Schulbuskontrolle am Kimicker Berg

Jugend und Schule | 11.11.09

Schulbuskontrolle am Kimicker Berg

Olpe (lwl). Gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Olpe überprüfte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gestern die Schulbusse, mit denen die gehandicapten Schülerinnen... [mehr]

Am Anfang war das Feuer. Foto aus der Ausstellung ¿Verbrannte Landschaften¿. <br>Foto: Daniela Szczepanski<br />

Kultur | 11.11.09

LWL-Industriemuseum zeigt ¿Am Anfang war das Feuer¿

Premiere im ¿Lichtspielhaus Bessemer¿ und Spätschicht mit Saxophon-Quartett

Hattingen (lwl). Am Freitag, 13. November, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erstmalig in das ¿Lichtspielhaus Bessemer¿ in seinem Industriemuseum Henrichshütte... [mehr]

Für Familien mit Kindern gibt es im LWL-Museum für Naturkunde am Samstag ¿Sternstunden¿ zu erleben. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 11.11.09

Sternstunden für große und kleine Kinder

Familientag im LWL-Naturkundemuseum und Planetarium Münster

Münster (lwl). Matschen, Malen, Basteln ¿ Sternenwünsche schreiben, Märchen erfinden, Astronomie kennen lernen, Planeten suchen und mit Masken spielen. Am Familientag ist einiges... [mehr]

Malen auf Glas gehört zum kreativen Angebot des LWL-Industriemuseums. Am 12. Dezember können Kinder Gläser mit weihnachtlichen Motiven verzieren. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.11.09

Kinder werden kreativ mit Glas

Adventsangebote im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). An den vier Advents-Samstagen wird es weihnachtlich-kreativ im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder dazu ein,... [mehr]

Medienberatung NRW

Kultur | 11.11.09

Medienberatung NRW

Impulse setzen und den Dialog fördern - Kongress ¿Kooperation. Konkret.¿ will Schulen und Bildungseinrichtungen zusammenbringen

Dortmund (lwl). Die Medienberatung NRW der beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) lädt am Mittwoch, 18. November, von 10 bis 17 Uhr, Lehrer, Mitarbeiter aus... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 10.11.09

Münster: Presse-Einladung

¿Lange Nacht der Studierenden: Aus Spaß wird Ernst¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aus Spaß wird Ernst: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster öffnet mit einer langen Nacht für Studierende am... [mehr]