LWL-Newsroom

Mitteilung vom 11.11.09

Presse-Infos | Jugend und Schule

Schulbuskontrolle am Kimicker Berg

Olpe (lwl). Gemeinsam mit dem Verkehrsdienst der Polizei Olpe überprüfte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gestern die Schulbusse, mit denen die gehandicapten Schülerinnen und Schüler des Olper LWL-Schulzentrums täglich zur Schule befördert werden. Rund 80 Fahrzeuge wurden auf ihre Verkehrssicherheit überprüft. Einen Schwerpunkt der Kontrollen bildete die Prüfung der Kindersitze und Befestigung der Rollstühle in den Fahrzeugen.

Polizei und LWL sowie auch die Schulen waren mit dem Ergebnis zufrieden: Es wurden lediglich geringfügige Mängel festgestellt. Die Beteiligten waren sich einig, auch zukünftig Schulbuskontrollen durchzuführen.

Im LWL-Schulzentrum Olpe werden rd. 440 Kinder mit einer Körperbehinderung, einer Hör- oder Sehschädigung oder Sprachbehinderung aus den Kreisen Olpe und Siegen sowie dem Märkischen Kreis beschult.



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos