Pressemitteilungen

Antike Bauten auf der Insel Philae sind beim Vortrag ¿Ägypten ¿ ein Geschenk des Nil¿ zu bewundern.<br>Foto Letzner<br />

Kultur | 01.09.09

Ägypten ¿ ein Geschenk des Nil:

Vortrag über den Wasserspender und Hauptverkehrsweg Ägyptens im LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Um die Lebensader Ägyptens, den Nil, geht es in einem Lichtbildervortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Dienstag, 15. September, um 19.30 Uhr in sein... [mehr]

Exakte Wissenschaft: Pariser Gerichtsmediziner haben einem der ersten Bauern in Westfalen sein Gesicht zurückgegeben. Sie rekonstruierten es aus einem Schädel, den Archäologen in einem Großsteingrab bei Warburg aus der Zeit um 4.000 v. Chr. gefunden haben.<br>Foto: LWL/Brentführer.<br />

Kultur | 01.09.09

LWL-Museum für Archäologie ist ¿Ausgewählter Ort¿ im Land der Ideen

Tatort Forscherlabor am 6. September

Herne (lwl). Am 6. September steht das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rampenlicht: Das Forscherlabor im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wird als... [mehr]

Herne: Presse-Einladung zur Preisverleihung

Kultur | 31.08.09

Herne: Presse-Einladung zur Preisverleihung

¿365 Orte im Land der Ideen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 6. September findet im LWL-Museum für Archäologie in Herne ein besonderer Familiensonntag statt. Die Standortinitiative ¿Deutschland ¿... [mehr]

Eine Raupe belädt einen LKW-Oldtimer.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 31.08.09

Altes Eisen im Einsatz

Aktionstage mit Oldtimer-Nutzfahrzeugen im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Eine alte Ziegelei und Oldtimer-Nutzfahrzeuge ¿ diese Kombination hat sich bereits bewährt. Am kommenden Wochenende (Sa / So, 5./6.) wird das LWLZiegeleimuseum Lage zum zweiten... [mehr]

Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich die Grafik anzuschauen.

Der LWL | 31.08.09

CDU bleibt stärkste Kraft in Westfalen

SPD erreicht 31,4 Prozent im LWL

Münster (lwl). Die CDU bleibt mit voraussichtlich 43 von 106 Sitzen die größte Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Bei den Kommunalwahlen am Sonntag (30.8.) errangen... [mehr]

Mit Untertiteln durch das Universum fliegen können die Besucher im Planetarium des LWL.<br>Foto: JPL/NASA<br />

Kultur | 31.08.09

Eine Reise ins Weltall - mit Untertiteln

Sonderveranstaltung im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Ob es wirklich unendlich ist, das erfahren Besucher des Programms ¿Unendliches Universum ¿ Eine Reise durchs Weltall¿ im Planetarium des LWL-Museums für... [mehr]

Porträt des Octavian. <br>© Sovraintendenza ai Beni Culturali del Comune di Roma, Musei Capitolini, Rom.<br />

Kultur | 31.08.09

Sieg zur See über Kleopatra

Schlacht am 2. September vor 2040 Jahren leitete ¿Goldenes Zeitalter¿ ein

Haltern am See (lwl). Am 2. September 31 v. Chr. ereignete sich an der Westküste Griechenlands die Seeschlacht von Actium, die den weiteren Verlauf der antiken Geschichte entscheidend... [mehr]

Der Künstler Otmar Alt nahm hier die steinzeitliche Felsgravierung eines "Bisonmannes" und den elfenbeinernen "Löwenmenschen" von der Schwäbischen Alb als Vorbild. "Die Beschwörung", Acry/Leinwand 2006.<br>Foto: Kehlmann.<br />

Kultur | 28.08.09

Jetzt wird¿s bunt ¿ Moderne trifft Steinzeit

Otmar-Alt-Ausstellung eröffnet im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Herne (lwl). Wie sieht die Wohnung eines Archäologen aus? Eine Antwort präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab 29. August (bis 29.11.) in seinem LWL-Museum für... [mehr]

Isenburg Essen.<br>Foto:  LWL-Museum für Archäologie/B. Song<br />

Kultur | 28.08.09

Ruhrgebiet ist Burgenland

Forschungsflüge für Ausstellung über Ritter, Burgen und Intrigen

Herne (lwl). Um die Burgenlandschaft des Ruhrgebietes zu erforschen, überfliegt der Luftbildarchäologe Baoquan Song für die Ausstellung ¿AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und... [mehr]

Bielefeld-Senne: Presse-Einladung zum Startsignal Alarmlampen-Einbau:

Jugend und Schule | 27.08.09

Bielefeld-Senne: Presse-Einladung zum Startsignal Alarmlampen-Einbau:

Blinklichter für hörgeschädigte junge Menschen

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Himmel bewahre sie davor ¿ aber wenn¿s mal brennen sollte oder andere Gefahrenlagen gäbe, dann hätten die 153... [mehr]