Pressemitteilungen

Helga Wolf (Gesang und Schauspiel) interpretiert Juliette Greco. Sie wird begleitet am Klavier von Wladimir Gortikov.<br>Foto: PR<br />

Kultur | 14.10.09

Die schwarze Rose von Saint Germain - Hommage à Juliette Greco

Musikalisches Theater im LWL- Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem besonderen musikalischen Ereignis lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in die Maschinenhalle seines Industriemuseums Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Am... [mehr]

Hüte und Pantoffeln aus Filz waren gefragt beim letzten Adventsmarkt im Textilmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.10.09

Punsch, Plätzchen und Kunsthandwerk im Textilmuseum

Adventsmarkt lockt wieder mit vielen Angeboten nach Bocholt

Bocholt (lwl). Gerade hat der Herbst begonnen, da geben Lebkuchen und Spekulatius in den Supermarktregalen schon einen Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Auch im Textilmuseum in Bocholt laufen die... [mehr]

NRW-Bau- und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper (Mitte) überreicht den Zuwendungsbescheid für den 2. Bauabschnitt im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur an die LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Museumsleiter Dr. Martin Kroker (r.). <br>Foto: LWL/Maria Tillmann<br />

Kultur | 13.10.09

Landesmittel für Klosterkultur

NRW-Bau- und Verkehrsminister überreicht Zuwendungsbescheid für LWL-Landesmuseum

Lichtenau-Dalheim (lwl). NRW-Bau- und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper besuchte am Dienstag (13.10.2009) die Großbaustelle des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur in Dalheim. Im... [mehr]

Im Malworkshop mit Otmar Alt dürfen die Jugendlichen auch selbst kreativ werden. <br>Foto: LWL/S. Mosch<br />

Kultur | 13.10.09

Er kam, sah und malte

Malworkshop mit Otmar Alt im Archäologiemuseum

Herne (lwl). Mehr als 30 Kinder haben zusammen mit dem Maler Otmar Alt im LWL-Museum für Archäologie in Herne ein großes Mosaik voll von bunten Phantasiewesen geschaffen. Im Museum des... [mehr]

Die Auszubildende Alessa Schuberth aus Plettenberg zeigt auf der Rehacare ihren Ausbildungsplatz zur CAD-Zeichnerin.<br>Foto: LWL<br />

Soziales | 13.10.09

LWL-Experten informieren auf der Rehacare über berufliche Qualifikation für junge behinderte Menschen

Münster/Düsseldorf (lwl). Die berufliche Qualifikation für junge Menschen mit Behinderung stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr in den Mittelpunkt seines... [mehr]

Von Rentners und Spießern

Kultur | 13.10.09

Von Rentners und Spießern

Dialektforscher diskutieren in Münster über Umgangssprache und Komik

Münster (lwl). Wenn Umgangssprache und Hochdeutsch aufeinanderprallen, kann es durchaus komisch werden, etwa wenn sich jemand in einem Dialekt versucht, den er nicht beherrscht. Die komischen... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 13.10.09

Kultur und Kulinarisches

Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Abend mit spannenden Geschichten und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Hierzu lädt der... [mehr]

Auf einer Länge von 220 Metern ziehen die Legionäre durch das LWL-Römermuseum.<br>Foto: LWL/Sagurna<br />

Kultur | 12.10.09

Legionäre verschwunden

Herbstferienaktion im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Nach dem Ende der Ausstellung ¿Imperium¿ am vergangenen Sonntag können Besucher im LWL-Römermuseum in Haltern am See weiter den Alltag der römischen... [mehr]

Lichtenau: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 12.10.09

Lichtenau: Presse-Einladung zum Fototermin

NRW-Bau- und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper besucht die Großbaustelle

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, NRW-Bau- und Verkehrsminister Lutz Lienenkämper besucht morgen (13.10.) die Großbaustelle des LWL-Landesmuseums für... [mehr]

Fällaktion am LWL-Förderschulzentrum

Jugend und Schule | 12.10.09

Fällaktion am LWL-Förderschulzentrum

Münster (lwl). Elf stark geschädigte Berg- und Eschenahornbäume wird der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf dem Gelände des... [mehr]