Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 21.10.09
Ohren auf - Hörspiele unterm Sternenhimmel
Zwei Hörspielabende von Deutschlandradio Kultur im LWL-Planetarium
Münster (lwl). Deutschlandradio Kultur aus Berlin und das LWL-Museum für Naturkunde präsentieren vier ausgewählte Hörspielproduktionen am Freitag und Samstag (30. und 31.... [mehr]
Kultur | 20.10.09
Neuerwerbung im LWL-Landesmuseum
¿Étude¿ von Simon Hantaï angekauft
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster hat mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ein großformatiges Gemälde von Simon... [mehr]
Kultur | 19.10.09
KORREKTUR: ¿Beerholms Vorstellung¿ im Planetarium
Abendlesung mit Christoph Tiemann im LWL-Museum für Naturkunde Münster
Münster (lwl). Ein besonderes Hörerlebnis trägt Christoph Tiemann am Dienstag (20.10.) um 19.30 Uhr im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde vor. Tiemann liest im Haus... [mehr]
Kultur | 19.10.09
Zechen-Safari im Oktober im LWL-Industriemuseum
Von Bäumen, Blättern, Samen und Früchten
Witten (lwl). Herbstzeit auf der Zeche Nachtigall: Bunte Blätter fallen von den Bäumen und bilden raschelnde Laubhaufen auf dem Boden, Früchte und Samen sind reif und warten auf ihre... [mehr]
Kultur | 16.10.09
Silbernes Bernwardkreuz in Bischofsausstellung
¿Für Königtum und Himmelreich ¿ 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn¿
Paderborn (pdp/lwl). Vor genau tausend Jahren trat er sein Amt an und wurde einer der bedeutendsten Bischöfe des Mittelalters: Bischof Meinwerk von Paderborn. Das Erzbistum Paderborn und der... [mehr]
Kultur | 16.10.09
Tagung ¿Stadt ¿ Museum ¿ Migration¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Dortmund (lwl). ¿Stadt ¿ Museum ¿ Migration¿ heißt eine Tagung, die von Montag bis Mittwoch (19. bis 21.10.2009) im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in... [mehr]

Kultur | 15.10.09
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin
Vorstellung des Gemäldes "Étude" von Simon Hantaï
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler knüllte die Leinwand erst zusammen, bestrich sie dann mit Farbe und spannte sie erneut: Auf diese Weise schuf der Künstler Simon... [mehr]

Kultur | 15.10.09
¿Max Ernst läßt grüßen¿
Workshops im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Sich schöpferisch mit dem vielschichtigen Werk von Max Ernst auseinander zu setzen, ist auf den unterschiedlichsten Wegen möglich. Immer sonntags bietet das... [mehr]
Kultur | 14.10.09
Grabung des LWL-Museums für Naturkunde in Uffeln beendet
Letzter Grabungstag in einem paläontologischen Bodendenkmal
Münster (lwl). Seit vier Jahren graben die Fachleute des LWL-Museums für Naturkunde unter der Leitung des Paläontologen Dr. Lothar Schöllmann in einem ehemaligen Steinbruch in... [mehr]

Kultur | 14.10.09
Paderborn: Presse-Einladung zur Eröffnungs-Pressekonferenz
Ausstellung "Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn"
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23. Oktober 2009 wird in Paderborn die Ausstellung ¿Für Königtum und Himmelreich - 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn¿, mit der das... [mehr]