Pressemitteilungen

¿Mach Leggo¿ Erinnerungen an die Schleppschifffahrt in Bild und Text von Fritz W. Achilles. <br>Foto: LWL</b>

Kultur | 28.10.09

¿Mach Leggo¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Erinnerungen an die Schleppschifffahrt von Fritz W. Achilles

Waltrop (lwl). Erstaunliche Einblicke in das Leben auf einem Schleppkahn gibt der Landschaftsverband-Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag, 8. November, in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk... [mehr]

LWL verleiht ¿Karl-Zuhorn-Preis¿ an Dr. Rita Gudermann

Kultur | 28.10.09

LWL verleiht ¿Karl-Zuhorn-Preis¿ an Dr. Rita Gudermann

Preisverleihung und Vortrag am 30. Oktober 2009 im Erbdrostenhof

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt seinen Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschung an die in Lippstadt geborene Dr. Rita Gudermann. Die... [mehr]

In den offenen Werkstätten können sich die Kinder beim Familientag in der Frottage-Technik üben.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.10.09

¿Ernsthaft fantastisch¿

Familientag im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Unter dem Motto ¿Ernsthaft fantastisch¿ lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Sonntag (8. November) ab 11 Uhr zum... [mehr]

Auch ein Aspekt des Rohstofflands Ruhrgebiet: Steinsalzabbau im Bergwerk Borth am Niederrhein. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 27.10.09

Nicht nur Kohle ¿ Das Rohstoffland Ruhrgebiet als Nationaler GeoPark

Bildvortrag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Es gibt in Deutschland nur wenige Landschaften, in denen sich der Zusammenhang zwischen den natürlichen geologischen Gegebenheiten und Ressourcen und der... [mehr]

LWL-Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind freut sich über einen besonderen Fund in Westfalen. <br>Foto: LWL/S. Brentführer<br />

Kultur | 27.10.09

Römische Goldmünzen in Hiddenhausen gefunden

Hiddenhausen (lwl). In Hiddenhausen (Kreis Herford) haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und ein Sammler aus dem Rheinland neun römische Goldmünzen aus der... [mehr]

¿Der kleine Prinz¿ bezaubert die Besucher in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks. <br>Foto: Roto Theater Dortmund<br />

Kultur | 27.10.09

¿Der kleine Prinz¿

Literarischer Abend im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem literarischen Abend über das Leben und Wirken des Dichters und Fliegers Antoine de Saint Exupéry lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein... [mehr]

Der Landschaftsökologe Johannes Schulz untersuchte die bedrohte Bechsteinfledermaus. <br>Foto: LWL/Kriegs<br />

Kultur | 26.10.09

¿Heimliche¿ Fledermaus mit Mini-Sendern erforscht

Coesfeld/Münster (lwl). Erstmals in Nordrhein-Westfalen sind die extrem scheuen und seltenen Bechsteinfledermäuse mit Minisendern wissenschaftlich erforscht worden. Im Sommer 2009 hat der... [mehr]

Die Himmelsführung entfällt

Kultur | 23.10.09

Die Himmelsführung entfällt

Wolken und Regen auf dem Kahlen Asten

Münster (lwl). Aufgrund der vorhergesagten schlechten Wetterlage entfällt die Himmelsführung am Samstag (24.10.) auf dem Kahlen Asten. ¿Der Himmel ist bewölkt und es wird... [mehr]

Gütersloh: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 23.10.09

Gütersloh: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Präsentation der Broschüre ¿Alte Gärten in neuem Glanz¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Programm ¿Gartenlandschaft Ostwestfalen-Lippe¿ wurde im Jahr 1998 ins Leben gerufen. Mit seinen Bereichen... [mehr]

Kinder basteln im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 23.10.09

Familiennachmittag für Groß und Klein

Basteln im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einem abwechslungsreichen Familiennachmittag lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Kinder (fünf bis elf Jahre) in... [mehr]