Pressemitteilungen

Matin et soir (pyrometrische Uhr), Öl auf Holz und Collage, 1930, Privatsammlung.<br>© VG Bild-Kunst Bonn<br />

Kultur | 27.11.09

Erotische Anspielungen

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ernst mit dem filmischen... [mehr]

Vortrag zur Traumforschung fällt aus

Kultur | 27.11.09

Vortrag zur Traumforschung fällt aus

Münster (lwl). Der vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für Freitag, 4. Dezember, um 20 Uhr geplante Vortag von Dr. med. Heinrich Deserno findet leider nicht statt. Desernos... [mehr]

Inszenierung der Macht und Film als propagandistisches Mittel dokumentiert die neue DVD "Kolonnen und Kulissen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.11.09

¿Kolonnen und Kulissen¿

LWL veröffentlicht DVD mit historischen Aufnahmen aus der NS-Zeit

Münster/Iserlohn (lwl). Scheinbar endlose Reihen Uniformierter marschieren durch die Stadt. Zahllose Hakenkreuzfahnen lassen die Stadt in den Hintergrund treten. So inszenierten sich die Nazis... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 26.11.09

Paderborn: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Archäologie als Quelle der Stadtgeschichte¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Christusknabe aus Pfeifenton, ein mittelalterlicher Gartenzaun und die Lederschuhe reicher Kaufleute ¿ das sind die bekanntesten... [mehr]

"Komplex-Vulkan": Foto aus der Ausstellung ¿Verbrannte Landschaften¿ von Daniela Szczepanski. <br>Foto: Szczepanski<br />

Kultur | 26.11.09

Heiß, heißer, am heißesten:

Feuerführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Sonntag, 29. November, um 15 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zu einer ganz besonderen Führung für Familien in sein Industriemuseum... [mehr]

Der Bildband der Volkskundlichen Kommission trägt den Titel "Schützenfeste in Westfalen".<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.11.09

Schützenfeste in Westfalen im Fokus der Kulturwissenschaft

LWL-Volkskunde veröffentlicht Bildband zur Schützengeschichte

Westfalen (lwl). Was wäre Westfalen ohne seine Schützenfeste? Nach wie vor sind sie vielerorts der Höhepunkt des Jahres. Die Volkskundliche Kommission für Westfalen des... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Jugend und Schule | 26.11.09

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Startschuss für BOB

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, BOB kommt nach Bochum. In die Langendreer Schule am Leithenhaus, Förderschule für Hören und Kommunikation des Landschaftsverbandes... [mehr]

Aus einem Altarm der Lippe: Die ersten Funde aus der Bronzezeit in Lippstadt.<br>Foto: LWL/Gaertner-Krohn.<br />

Kultur | 25.11.09

Aus alten Lippearmen geborgen

LWL-Archäologen begleiten Renaturierung der Lippe

Lippstadt (lwl). Bei der Begleitung der Renaturierung der Lippe bei Lippstadt (Kreis Soest) haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Keramikscherben und andere Objekte... [mehr]

Am 1. Dezember geht's los: Jeden Tag darf wieder ein Kind ein Türchen am Museumsadventskalender öffnen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk.<br />

Kultur | 25.11.09

Geschenke warten auf Museumsbesucher:

Großer Adventskalender im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). In der Vorweihnachtszeit gibt es im LWL-Museum für Naturkunde in Münster einen großen Adventskalender mit Geschenken für die Besucher. Museumsdirektor Dr.... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Kultur | 25.11.09

Münster: Presse-Einladung

Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr die Künstlerin Rune Mields mit dem Konrad-von-Soest-Preis aus. Die... [mehr]