Pressemitteilungen

Porträt des Bischofs Clemens August Graf von Galen. 		   <br>Foto: Sammlung Ingrid Lueb<br />

Kultur | 09.03.10

Ein Seliger im Originalton - Ansprache von Bischof Clemens August Graf von Galen aus dem Jahr 1934 entdeckt

LWL-Medienzentrum sucht weitere Tondokumente

Münster (lwl). Ein jahrzehntelang verschollenes Tondokument einer Ansprache des münsterischen Bischofs Clemens August Graf von Galen (1878 - 1946) aus dem Jahr 1934 hat der... [mehr]

Leonardo da Vincis berühmter "Vitruv-Mann". <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.03.10

Leonardo da Vinci - ein Zeitgenosse

Vortrag im LWL-Ziegeleimuseum in Lage

Lage (lwl). Er hat so ziemlich auf allen Gebieten geforscht, Langeweile dürfte Leonardo da Vinci unbekannt geblieben sein. Wie aktuell seine Forschungen und Erfindungen heute noch sind,... [mehr]

Die Band ¿Tango Fuedo¿ sorgt am Samstag für die passende Musik zur Tangonacht.  <br>Foto: PR<br />

Kultur | 09.03.10

Tango auf Zeche Zollern

Ball mit Live-Musik lockt Tanzfreudige ins LWL-Industriemuseum

Dortmund (lwl). Nach den Erfolgen der letzten Tango-Nächte auf der Zeche Zollern lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 13. März, ab 21 Uhr tanzfreudige Paare und... [mehr]

Kamen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 08.03.10

Kamen: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"62. Westfälischer Archivtag"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erwartet am 16. und 17. März rund 200 Archivarinnen und Archivare aus Westfalen-Lippe und den angrenzenden... [mehr]

Oelde: Presse-Einladung

Jugend und Schule | 08.03.10

Oelde: Presse-Einladung

¿Stöbertage in Betrieben¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, wie die Erzieherinnen Kinder im Vorschulalter bei der Erforschung naturwissenschaftlich-technischer Fragen unterstützen können, ohne aus der... [mehr]

Auch für die Sonderausstellung ¿Christoph Worringer¿ gibt es im LWL-Landesmuseum Workshops für Kinder und Jugendliche. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.03.10

Christoph Worringer zum Vorbild

Workshop-Programm startet am Wochenende im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Mitten in der Bewegung verharren die Personen in den großformatigen Werken Christoph Worringers. Dabei beweist sich der Künstler als herausregender Beobachter und... [mehr]

Das LWL-Landesmuseum präsentiert im Coppenrath-Verlag den Vampirfilm "Nadja". <br>Foto: Central Film, Berlin<br />

Kultur | 08.03.10

Ein Vampir in New York

LWL-Filmgalerie präsentiert ¿Nadja¿

Münster (lwl). Im Rahmen seiner Reihe zum vampirischen Film präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am 11. März (Donnerstag) um 20 Uhr im Coppenrath Verlag... [mehr]

Christoph Worringer, <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 05.03.10

¿Hinter den Bildern ...¿

Künstlergespräch mit Christoph Worringer im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Aus einem reichen Bildfundus der Kunst- und Kulturgeschichte schöpft der Künstler Christoph Worringer seine ¿realistischen¿ und zugleich rätselhaften... [mehr]

Ute Franz. <br>Foto: LWL<br />

Maßregelvollzug | 05.03.10

Ärztliche Direktorin komplettiert Forensik-Führung

Ute Franz leitet Herner und Dortmunder Klinik in Personalunion

Herne/Dortmund (lwl). Das Führungstrio der künftigen LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne ist komplett: Zur Ärztlichen Direktorin hat der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des... [mehr]

Mit ihrem Programm ¿Feuerzangenbowle und andere Zutaten¿ ¿ Leinwand Legenden Leben Länger erinnert das LiteraTourThe¬ater, hier mit Indra Janorschke, an Film- und Schlagerhelden der 1930er bis 50er Jahre. <br>Foto: PR<br />

Kultur | 05.03.10

¿Feuerzangenbowle und andere Zutaten¿

Retro-Revue mit Film- und Schlagerhelden im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). In die 1930er ¿ 1950er Jahre führt eine Revue, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 20. März, 19.30 Uhr in sein Industriemuseum... [mehr]