Pressemitteilungen

Kuratorin Kirsten Bernhardt und Museumsleiter Dr. Jan Carstensen präsentieren ¿Tizian¿, den Neuzugang des LWL-Freilichtmuseums Detmold. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.07.10

Ein Ahne kehrt zurück

LWL-Freilichtmuseum Detmold erhält wertvolles Bild des Zuchthengstes ¿Tizian¿

Detmold (lwl). Ein ¿alter Bekannter¿ kehrt ins LWL-Freilichtmuseum Detmold zurück, besser gesagt sein Abbild. Der arabische Halbblüter ¿Tizian¿ war einst für... [mehr]

Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können im LWL-Industriemuseum auf eine ¿Helden-Reise¿ gehen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 30.07.10

Ferienspaßaktion

¿Helden-Reise Sommer-Ferienspaß im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen¿

Hattingen (lwl). Im LWL-Industriemuseum Henrichshütte gehen Helden zwischen acht und zwölf Jahren vom 17. bis 19. August, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf eine spannende Reise. Und es gibt... [mehr]

¿Zauberhafte¿ Spätschichtführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Kultur | 29.07.10

¿Zauberhafte¿ Spätschichtführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen (lwl). Magisch und komisch geht es zu, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 30. Juli, wieder zur ¿Spätschicht¿ in sein Industriemuseum... [mehr]

Havixbeck: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 29.07.10

Havixbeck: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Wie geht es weiter mit Burg Hülshoff?¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie könnte die Burg Hülshoff nahe Münster im Kreis Coesfeld zum Literaturort werden, der internationales Publikum anzieht? Gemeinsam mit dem Land, den... [mehr]

Blick in die Sonderausstellung "Herkules - Vom Olymp ins Ruhrtal". <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.07.10

Herkules ¿ Vom Olymp ins Ruhrtal

Führung durch die Sonderausstellung

Witten (lwl). Was hat Herkules mit einer Zeche im Muttental gemein und warum trägt ein Bier aus Kassel den Namen des antiken Helden? Am kommenden Sonntag, 1. August, lädt der... [mehr]

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Kultur | 28.07.10

Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags für die Sonderausstellung ¿Goldene Pracht¿ im Jahr 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, zum ersten Mal schließen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), das Bistum Münster und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster... [mehr]

¿Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen¿

Kultur | 28.07.10

¿Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen¿

LWL verlängert Fotoausstellung von Glashüttenarbeitern in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). ¿Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen.¿ Aus dem Mittelalter stammt dieses Zitat über die Arbeit der Glasmacher. Jetzt dient es als Leitmotiv einer... [mehr]

Der Schnullerbaum soll Kleinkindern helfen, sich vom Nucki zu trennen und so zum Kind zu werden. <br>Foto: LWL/Ohlinger<br />

Kultur | 28.07.10

¿Tschüß Schnuller!¿

LWL-Kulturwissenschaftler beobachten neues Übergangsritual

Westfalen (lwl). Zuerst gab es ihn wohl in Dänemark, das erste deutsche Exemplar wuchs in Münster. Von hier aus verbreitet er sich langsam in Deutschland, der Schnullerbaum. Er soll den... [mehr]

Im Kreativseminar ¿Scriptorium¿ lassen sich die Teilnehmer von mittelalterlichen Handschriften in der ¿AufRuhr¿-Ausstellung inspirieren und greifen anschließend selbst zu Griffel und Federkiel. <br>Foto: Michael Jungblut<br />

Kultur | 28.07.10

Mittelalterliche Buchkunst und Krimi-Rollenspiel

Wochenende im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende in sein LWL-Museum für Archäologie ein. In dem Kreativseminar ¿Scriptorium¿ am Samstag (31.7.)... [mehr]

Die Ereignisse in Duisburg verarbeiten

Psychiatrie | 28.07.10

Die Ereignisse in Duisburg verarbeiten

Trauma-Ambulanzen helfen Betroffenen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat auf ein Angebot für traumatisierte Teilnehmer der Loveparade in Duisburg hingewiesen. In den neun Trauma-Ambulanzen des LWL... [mehr]