LWL-Newsroom
Mitteilung vom 03.06.11
Presse-Infos | Kultur
¿Absender Unbekannt¿
Komödie um einen Durchschnittsmann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einer musikalisch-literarischen Komödie um einen Durchschnittsmann lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein. Am Samstag, 25. Juni, um 19.30 Uhr können die Besucher Thomas Deutscher als Durchschnittsmann Bernhard Schmidt, Gärtnermeister und Unternehmer, routiniert verheiratet, in der Maschinenhalle des Schiffshebewerks erleben.
¿Ein Mensch, der manches liebe Jahr mit seinem Weib zufrieden war...¿ Doch plötzlich stellt ein Brief ¿ Absender Unbekannt ¿ die alles entscheidende Frage: Noch einmal ganz von vorn anfangen? Mit einer anderen Frau? Und auf einmal öffnet sich ein Tor. Es lockt fernstes Gefunkel.
Begleitet wird Thomas Deutscher von dem Pianisten Michael Mikolaschek, der die absurden Gedankenflüge des Protagonisten musikalisch umsetzt.
Es erwartet die Besucher klassische und moderne Lyrik im Plauderton, Dornröschen und Froschkönig in aberwitziger Verquickung, erotische Dichtung als Verzweiflungstat, Anekdoten von Reiseschwänen, Bahnfahrern und Pechvögeln. Die Besucher können sich auf ¿Bedecktsamer in Nadelwäldern¿ und den ¿steppenden Tod am Stubenhocker¿ freuen.
Texte und Musik sind eine wilde, komische und überraschende Mischung: Kästner ¿ Cohen - van Veen-Ringelnatz ¿ Werner ¿ Kändler ¿ Jürgens ¿ Fried ¿ Springsteen ¿ Heine ¿ Deter ¿ Fleming - Roth und mehr gehen eine Symbiose ein. Unter der Regie von Eva Fels singen und spielen Thomas Deutscher und Michael Mikolaschek. Die etwa zweistündige Veranstaltung wird unterbrochen von einer kleinen Pause, in der Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten werden.
Eintritt 9/12 Euro, telefonische Anmeldung erforderlich unter 02363/97070.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos