Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 16.08.10
Nicht von Pappe! Herkules-Taten leicht gemacht
Ferienaktion im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Herkules, Held der Antike und Namensgeber des ersten Tiefbauschachtes der Zeche Nachtigall, steht im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung im Wittener LWL-Industriemuseum. Dass der... [mehr]
Kultur | 16.08.10
¿Ein Klein bisschen anders¿
Fotograf porträtiert die Besucher des LWL-Freilichtmuseums Detmold
Detmold (lwl). Es ist ein sehr besonderer Raum, mit weichem Licht und einer wunderschönen, nach historischem Vorbild reproduzierten Leinwand. Fast automatisch führt der Weg der Besucher des... [mehr]

Kultur | 16.08.10
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz
Workshop ¿Nachtschwärmer ¿ Skateboardgestaltung¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kühles Blau durchdringt das eine oder andere Gemälde im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Von den Bäumen ist nur noch eine... [mehr]
Kultur | 13.08.10
Mit dem Fahrrad am Kanal entlang
Radtour vom LWL-Industriemuseum in Waltrop nach Haltern
Waltrop (lwl). Entlang am Wesel-Datteln-Kanal bis zur Schleuse Flaesheim führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 29. August, von 11 bis 18 Uhr anbietet.... [mehr]
Kultur | 13.08.10
Ausstellung der Sommerakademie U 20 im LWL-Landesmuseum
Junge Profis führen durch Ausstellung "Westfalen - gestern, heute und morgen"
Münster (lwl). Die U 20-Sommerakademie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert die Ergebnisse von knapp vier Wochen kreativer Arbeit: Am Dienstag, 17. August um... [mehr]

Kultur | 13.08.10
LWL-Römermuseum sucht Ferienkinder für Theaterworkshop
Es sind noch wenige Plätze frei
Haltern (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hält noch wenige Plätze im Theaterworkshop des LWL-Römermuseums bereit. Acht- bis zwölfjährige Ferienkinder... [mehr]

Kultur | 13.08.10
¿Fasern erkunden¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Die Jeans, der Pullover oder der Einkaufsbeutel ¿ Baumwolle ist heute ein alltäglicher Begleiter. Doch woher stammt sie und wie ist die Baumwolle zu uns nach Westfalen... [mehr]
Kultur | 13.08.10
Denkmal des Monats August 2010
Herzebrock (lwl). Zum Denkmal des Monats August 2010 hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe den letzten erhaltenen Flügel des Kreuzgangs des ehemaligen Benediktinerinnenklosters (vormals... [mehr]
Kultur | 13.08.10
Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet
Ausstellungseröffnung in der LWL-Bürgerhalle
Münster (lwl). Dauernder Wandel und Veränderung sind besondere Merkmale des Ruhrgebietes, das durch viele äußere Einflüsse geprägt ist. Unter dem Titel "Fremde... [mehr]
Kultur | 12.08.10
Dreimillionster Besucher im Planetarium Münster begrüßt
Münster (lwl). Es ist schneller gekommen, als erwartet. Rechnete das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde aufgrund seiner Bauphase und der damit verbundenen Schließzeit im... [mehr]