Pressemitteilungen

Dunkelblau wie die Nacht: Ein Teilnehmer des Skateboard-Workshops gestaltet sein eigenes Skateboard-Deck.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.08.10

Nachtschwärmer präsentieren ihre Unikate

Kinder des Skateboard-Workshops stellen im LWL-Landesmuseum ihre Werke vor

Münster (lwl). Schon immer haben Künstler die Nacht gemalt. Im Workshop ¿Nachtschwärmer: Skateboardgestaltung¿ des LWL- Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte... [mehr]

Rendezvous auf der Zeche Hannover: Lebedame trifft Drachentöter

Kultur | 19.08.10

Rendezvous auf der Zeche Hannover: Lebedame trifft Drachentöter

Jürgen Lodemann liest aus ¿Anita Drögemöller¿ und ¿Siegfried¿

Bochum (lwl). Ein interessantes Paar stellt der aus dem Ruhrgebiet stammende Autor Jürgen Lodemann am Donnerstag, 26. August, um 20 Uhr im Industriemuseum Zeche Hannover des Landschaftsverbandes... [mehr]

Urkunde zur Aufnahme der Stadt Telgte in das Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.08.10

¿Alltagsbauten mit Qualität¿

Telgte ist neues Mitglied im ¿Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen¿

Telgte (lwl). ¿Die kulturelle Identität unserer Städte und Regionen wird ganz wesentlich durch die gebaute Umwelt geprägt. Diese wollen wir pflegen und angemessen... [mehr]

Industriedenkmal im Grünen: die Zeche Hannover in Bochum.<br> Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 18.08.10

Kohle, Koks, Konsumanstalt

Alltagsleben in und um das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover entdecken

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden die großen Werksiedlungen um die... [mehr]

Der Archäologiestudent Tobias Nagler birgt an der Heierstraße den verzierten Sandstein einer Hausfassade von 1876.<br> Foto: LWL/S. Spiong<br />

Kultur | 18.08.10

Ausgrabungen an der Heierstraße

Stadtarchäologie Paderborn bietet eine Führung an

Paderborn (lwl). Die Paderborner Stadtarchäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersucht seit zwei Wochen den letzten Teilabschnitt im Bogen der Heierstraße. Am Sonntag,... [mehr]

Kaminabend auf der Henrichshütte

Kultur | 18.08.10

Kaminabend auf der Henrichshütte

Konzert der ¿Wohnraumhelden¿ im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). In einem gemütlichen Wohnzimmer mit Tapetenwand und Kamin klingenden Liedern über Liebe, Arbeit und das bessere Verständnis für das männliche Geschlecht... [mehr]

Werkeln mit Kohle und Holz in der Kinderwerkstatt der Zeche Zollern. <br>  Foto: LWL<br />

Kultur | 18.08.10

LWL-Industriemuseum lädt ein

Feilen, Sägen und Bohren in der Kinderwerkstatt auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Wasserfahrzeuge aller Art stehen im Mittelpunkt der nächsten Kinderwerkstatt am Sonntag, 22. August, von 14 bis 16 Uhr in der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]

Blick in die Ausstellung "Der Weg in die Tiefe" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall.   <br> Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 18.08.10

Der Weg in die Tiefe

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Was ist ein westfälischer Wetterfrosch? Wozu benötigt man einen Wetterofen? Wann arbeiteten Grubenpferde auf Zeche Nachtigall? Antworten auf diese Fragen erhalten Besucher des... [mehr]

Volldampf voraus: Der Museumsdampfer ¿Cerberus¿ ist bei der Hebewerksfete wieder unterwegs.                             <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 18.08.10

Hebewerksfete im LWL-Industriemuseum

Schiffsfahrten, Zirkus, Kunsthandwerk und mehr

Waltrop (lwl). Vom historischen Dampfer über eine alte Barkasse und ein Feuerlöschboot bis zum Fahrgastschiff ¿ alles, was schwimmen kann, schickt der Landschaftsverband... [mehr]

Aus allen Himmelsrichtungen kommen die Freizeitreiter und -fahrer am kommenden Wochenende ins LWL-Freilichtmuseum Detmold.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.08.10

Aus allen Himmelsrichtungen ins LWL-Freilichtmuseum Detmold

Landessternritt der Freizeitreiter und Freizeitfahrer führt ins Museum

Detmold (lwl). Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen, um sich an einem Ort zu treffen: im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist bereits zum... [mehr]